Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Stegskopf

Das Thema Windenergie auf dem Stegskopf wurde von verschiedenen Parteien wieder ins Spiel gebracht. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) gibt zu einer Kleinen Anfrage von MdL Michael Wäschenbach zum Thema „Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Stegskopf“ durch die Landesregierung das folgende Statement ab:

Aktivisten der NI für den unverbauten Erhalt des Stegskopfs. Foto: Uwe Röder-Moldenhauer

Quirnbach. „Die Beantwortung der Anfrage bestätigt die Position des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI), dass im Nationalen Naturerbe Stegskopf keine Windenergie möglich ist. Die der DBU Naturerbe GmbH übertragene Fläche ist Nationales Naturerbe und dient ausschließlich dem Schutz von Natur und Landschaft und nicht ihrer Industrialisierung“, erklärte Harry Neumann, Landesvorsitzender der Naturschutzinitiative e.V. (NI).

„Es ist daher völlig unverständlich, dass das Thema Windenergie auf dem Stegskopf sowohl von Herrn Andreas Hundhausen (SPD) als auch von Landrat Dr. Enders (CDU) erneut ins Spiel gebrachte werde. Der weitere Ausbau der Windenergie zerstört mehr Natur und Arten als er nützt. Aufsummierte Verluste an allen Windenergieanlagen werden bei einem weiteren Ausbau europaweit bestimmte Vögel und Fledermäuse in ihrer Existenz bedrohen. Gerade auf dem Stegskopf und seinem Umfeld sind so viele der windkraftempfindlichen Arten bekannt, dass die Errichtung von Windindustrieanlagen hier sowieso nicht mit dem Umweltrecht vereinbar wäre“, so Dipl.-Biologe Immo Vollmer, Naturschutzreferent der NI.
Die volatile Windenergie sei ohnehin nicht in der Lage, einen wesentlichen Teil zu einer naturverträglichen Energieversorgung beizutragen, so die NI.
„Wir erwarten daher mehr Respekt vor der hohen landesweiten ökologischen Bedeutung dieses Gebietes für die Biodiversität und den Wald- und Landschaftsschutz. Natur und Menschen brauchen auch unverbaute Landschaften.



Die CDU sollte ihrem bisherigen Kurs treu bleiben und sich von den wieder aufgekommenen Forderungen distanzieren“, betonten Harry Neumann und Immo Vollmer.


Mehr dazu:   Windkraft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Nach positivem Corona-Test an der IGS Hamm: Rund 70 Kontaktpersonen getestet

Nach der festgestellten Corona-Infektion bei einer Oberstufen-Schülerin an der Integrierten Gesamtschule ...

Urteil OVG: Bordellschließung zur Corona-Bekämpfung rechtmäßig

Das in der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 angeordnete Verbot ...

Aus Wolfach im Schwarzwald wurde Ferienlager@home

Eigentlich war der Abrahamshof geplante Destination des Ferienlagers Birken-Honigsessen für 2020. Das ...

Mit dem Elterntaxi zur Schule aus Sorge vor dem Coronavirus?

Mit Beginn des neuen Schuljahres stauen sich wieder zahlreiche „Elterntaxis“ vor den Schuleingängen. ...

Hauptzollamt Koblenz warnt: Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse ...

Frau bei Unfall schwer verletzt – B 256 zeitweise voll gesperrt

Eine Autofahrerin ist bei einem Unfall in Bruchertseifen am Freitagmorgen um 7.20 Uhr schwer verletzt ...

Werbung