Werbung

Region |


Nachricht vom 25.08.2010    

Kreiskirchentag bietet ein buntes Programm für alle

"Der Himmel geht über allen auf" unter diesem Motto startet im evangelischen Kirchenkreis nach fünf Jahren Pause der Kreiskirchentag. Ein buntes Programm für das Wochenende ist vorbereitet, und es spricht alle Altersgruppen an. Auftakt bildet der Kreisjugendtag am Samstag, der Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Christuskirche in Altenkirchen.

Foto vom letzten Kreiskirchentag -Tag der Begegnung- im Jahr 2005 auf der Bindweide/Gottesdienst in der Bus-Halle. Foto: Hans-Jörg Ott

Kreis Altenkirchen.Die Vorfreude wächst auf den bevorstehenden Kreiskirchentag im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen: Nach fünf Jahren Pause wird am letzten Augustwochenende unter dem Motto „Der Himmel geht über allen auf“ gefeiert! Ein buntes, anregendes Programm für alle Evangelischen (und natürlich ihre Gäste) in allen Altersgruppen gibt es in Altenkirchen, rund um die Christuskirche, Schlossplatz und Stadthalle.
Vorgeschaltet ist dem Fest ein Kreisjugendtag am Samstag, 28. August – ebenfalls in Altenkirchen. Er hat das Motto „ground zero – am Fuß der Leiter“ und beginnt um 15 Uhr auf dem Schlossplatz. Auch Kurzentschlossene können noch teilnehmen. Organisiert wird der Jugendtag vom Jugendreferat des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in Kooperation mit der Evangelischen Jugend in den 16 Kirchengemeinden des Kreises. Angeboten werden Workshops, Filme, aber auch ein „Chilli-Treff“. Um 18.30 Uhr beginnt ein Jugendgottesdienst mit der Band „Quiet!Revolution" aus Friedewald und Jugendpfarrer Martin Autschbach im Evangelischen Gemeindezentrum; ab 20 Uhr läuft ein Konzert mit „Silent Chaos", aus Weyerbusch mit den Hits von DÄ, Sunrise Avenue u.a. (Gemeindezentrum).
Beim Kreiskirchentag am Sonntag, 29. August (ab 10 Uhr) gibt es weitere Angebote für Jugendliche und Kinder. Während alle anderen Programme auch zu spontanem Besuch einladen, ist der „Krimitag“ ein „Blockprogramm“. Von 13.30 bis 16.30 Uhr wird dieses Programm für Kinder von acht bis zwölf Jahren im Katholischen Pfarrheim (Rathausstraße 9) angeboten. Meisterdetektiv Piet Ätschebie wird mit seinen Nachwuchsdetektiven im Einsatz sein. Das Jugendreferat bietet in Kooperation mit ATM-Projekten den Krimitag an. Wer mag, kann sich dazu auch um 13.20 Uhr beim „Sammeltreffpunkt“ auf dem Schlossplatz einfinden.
Festprogramm startet mit Gottesdienst
Gemeinden und Regionen, Ausschüsse, Gruppen, Einrichtungen des Kirchenkreises und der 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kreis wollen gemeinsam mit vielen Sängern und Bläsern zum Kreiskirchentag ihren Beitrag leisten. "Lebendige und fröhliche Gemeinschaft erleben, die bunte Vielfalt von Kirche entdecken und viel Anregendes mitnehmen", das wünscht Superintendentin Andrea Aufderheide allen Besuchern des Kreiskirchentages.
Beginnen wird alles um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Altenkirchener Christuskirche, in dem der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, der auch EKD-Ratsvorsitzende ist, die Predigt hält. Viel Musik (Chor, Gospelchor, Bläser, Orgel) gehört ebenso zum Gottesdienstprogramm – darunter auch eine Uraufführung – wie „Gottes Lob in Klang und Bewegung“ sowie allerlei Bekanntes und Neues. Der Gottesdienst wird auch in Gebärdensprache zu verfolgen sein. Parallel findet im Forum (neben der Christuskirche) ein Kindergottesdienst (mit Band, Kleingruppen und allerlei Spannendem) statt.
Bühnenprogramm und Markt der Möglichkeiten
Im Anschluss an den Gottesdienst startet ein kunterbuntes Programm für Gäste aller Altersklassen, an den verschiedenen Veranstaltungsorten rund um Schlossplatz, Stadthalle und Christuskirche. In der Stadthalle wird der "Markt der Möglichkeiten" eröffnet.
Innerhalb des Programms wollen Gemeinden besonders gut gelungene Projekte zur Nachahmung vorstellen, eine "etwas andere" Bibelarbeit ist geplant, Mitmach-Aktionen locken und Musik in vielen Formen soll das Herz erfreuen.
Für das leibliche Wohl sorgen u.a. die "Tafeln" (Altenkirchen, Betzdorf und Wissen), die bei ihrem ehrenamtlichen Engagement noch eine "Schippe drauflegen" und für den Kreiskirchentag eine Sonderschicht einlegen. Der Erlös aus den Essensverkäufen kommt der Tafelarbeit in den Gemeinden zu Gute.
Engagieren werden sich bei den Verpflegungsstationen auch die Evangelische Frauenhilfe (Kreisverband), der CVJM Betzdorf mit seiner bewährten Küchencrew, sowie die Fördervereine des Jugendzentrums Altenkirchen und der Kindertagesstätte "Arche" aus Altenkirchen.
Auch hier fließt der Erlös aus diesen Aktionen direkt in die Vor-Ort-Arbeit ein.
Mit dabei beim Kreiskirchentag eine Delegation aus dem Partnerkirchenkreis Muku (Kongo). Im Nachmittagsprogramm auf der Bühne (Schlossplatz) und im Infobereich der Stadthalle wollen die drei Theologen berichten, was die Menschen in Muku derzeit bewegt und was es an Entwicklungen im afrikanischen Partnerkirchenkreis gibt. Weiterer Gast: Superintendent Uwe Simon aus dem brandenburgischen Kirchenkreis Templin-Gransee. Auch er will den Besuchern persönlich erzählen, was die Menschen im dortigen Kirchenkreis berührt, welche Pläne verfolgt werden und auch, was bei den gemeinsamen Freunden in Codlea/Rumänien derzeit los ist.
Gäste aus Gesellschaft und Politik, Ökumene, Landeskirche und den Nachbarkirchenkreisen und Dekanaten werden den Kirchenkreis-Tag bereichern. (PES)
Weitere Infos zum Jugendtag 2010 und dem Kreiskirchentag unter
www.kirchenkreis-altenkirchen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Freizeit der Schützenjugend ein voller Erfolg

Ein wunderschönes langes Wochenende verbrachten die Jugendlichen des Wissener Schützenvereins und die ...

Bastian Stawitzki gewinnt Tennis-Rheinlandmeisterschaft

Bastian Stawitzki hat neben dem Titel in der Halle nun auch die Tennis-Rheinland-Meisterschaften im Freien ...

Tischtennisjugend greift in Spielbetrieb ein

Die Tischtennis-Schülerinnen und -Schüler beim SV Windhagen werden in der kommenden Saison am Meisterschaftsbetrieb ...

EU-Schulobstprogramm startet am Montag

Im Kreis Altenkirchen erhalten ab der kommenden Woche 5400 Kinder an 34 Grund- und Förderschulen des ...

Sicherheit auf den Schulwegen hat Priorität

Das neue Schuljahr hat gerade begonnen und dies war mit ein Grund für eine flächendeckende Kontrolle ...

Junge Blutspender helfen alten Menschen

Tolle Aktion des JRK Kirchen-Wehbach. Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Blutjung" war eine Blutspendeaktion ...

Werbung