Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

Kart-Sport-Club Niederfischbach wieder im Rennfieber

Der Motorsport ist bekannt durch die Formel 1 und Namen wie Schumacher, Vettel, Rosberg oder Hamilton. Alle diese großen Namen im Rennsport haben mit dem Kartsport angefangen. Die Gründer des KSC Kart-Sport-Club Niederfischbach e.V. Georg und Leila Göbel bringen sich seit zehn Jahren in diesem beliebten Sport ein, um talentierten Nachwuchs zum Motorsport zu fördern.

hinten v.l. Leila Göbel, Florian Oppermann, Marco Stockschläder, Melanie Kühner, Holger Güdelhöfer, Georg Göbel, Klaus-Jürgen,
vorne v.l.n.r. Henri Müller, Max Knauth, Dustin Evangelista, Noel Stochschläder, Janick Kühner, Tim-Luca Güdelhöfer, Jana Güdelhöfer, Julie Kühner, es fehlen: Xenia und Robin Ezzine (Foto: Verein)

Niederfischbach/Kirchen. Der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen, Klaus-Jürgen Griese, besuchte nun den KSC beim Trainingsablauf auf dem Ermert-Gelände in Kirchen-Wehbach. Er war überrascht mit welcher Geschicklichkeit die Kids schon im Alter von sechs Jahren durch den Parcours und um die Pylonen fahren. Mit Geschick und Speed sind die Tore, Gassen oder Kreisel zu durchfahren, im Vordergrund steht nicht die Geschwindigkeit, sondern das fehlerfreie Fahren. Die Göbels und ihr Team fühlen sich wie eine große Familie denn im Verein mit 45 Mitgliedern (Jahresfamilienbeitrag 100 Euro) werden viele Hände gebraucht, um einen Parcours für den Trainingsablauf oder auch Wettbewerb zusammenzustellen.

Insgesamt nehmen 14 Rennfahrer/innen im Alten von sechs bis 18 Jahren am aktiven Rennbetrieb in der Saison von März bis Oktober teil. Die Rennkarts werden vom Verein gestellt. 4000 bis 5000 Euro kostet solch ein Rennkart, desweiteren müssen die Kids mit feuerfesten Anzügen und Rennhelmen für je 200 Euro ausgestattet werden. Auch werden ständig neue Reifen gebraucht und solch ein Reifensatz kostet über 200 Euro. „Das bringt uns manchmal an die finanzielle Schmerzgrenze, zum Glück haben wir da noch die einen oder anderen Sponsoren, die uns durch Spenden unterstützen“, erklärt Leila Gobels. Im einem Veranstaltungsjahr ist man bei ca. 11 bis 16 Rennveranstaltungen unterwegs im ADAC Mittelrhein und man möchte mit seinem Rennkart schon im oberen Bereich mithalten. So konnte der Verein am 16. August beim Kartslalom Cup in Simmern erfolgreich die Rückreise antreten.



Die erfolgreichen Fahrer sind auf dem Foto zu sehen: Henri Müller, vorne links, mit Kart Altersklasse 6-8 Jahren Platz 6, Max Knauth, 2. vorne links, Altersklasse 12-13 Jahren Platz 2, Dustin Evangelista, 3. vorne links, Altersklasse 16-18, 1. Platz und Noel Stockschläder, 4.vorne links, ebenfalls Altersklasse 16-18 Jahren, Platz 5. Schriftführerin Melanie Kühler dazu: „Wir sind schon stolz auf unsere Rennfahrerinnen und Rennfahrer und wer zwischen sechs und 18 Jahren alt ist und gerne einmal ein Schnuppertrainig machen möchte, ist jeden Samstag herzlichst willkommen auf dem Ermert-Gelände in Kirchen-Wehbach.“

Georg Göbel, Besitzer der Trainer C-Lizenz (unterzeichnet vom früheren Rennfahrer Hans Joachim Stuck DMSB), und Leila Göbel führten den Sportbeauftragten Griee schließlich in die Motoren-Werkstatt sowie die Vereinsräume. Beide bedankten sich für den Besuch und sprachen noch einen Wunsch aus: „Herr Griese, wenn Sie noch etwas für uns tun könnten, dann wären wir Ihnen für eine kleine Zuwendung der geplanten Elektronischen Zeitmessung sehr dankbar, denn dieses muss immer noch durch die helfenden Hände der Prüfer gemessen werden. Auch über weitere Interessenten oder Mitglieder würden wir uns freuen.“ Interessierte erreichen den Verein über die Internetseite www.KSC-Niederfischbach.de oder schauen am Samstagnachmittag vorbei im Ermert-Gelände Kirchen-Wehbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Stabwechsel beim CDU-Gemeindeverband Flammersfeld

An der Spitze des CDU-Gemeindeverbandes Flammersfeld steht jetzt der 49-jährige Ltd. Gymnasialdirektor ...

Fahrer flüchtet nach Unfall auf der B 256 - Grund Alkohol

In der Nacht zum Sonntag (23. August) wurde die Polizei in Neuwied über einen Verkehrsunfall auf der ...

Im Urlaub „Grube Bindweide“ und Schmiede erleben

In dem Besucherbergwerk in Steinebach die Grube Bindweide, das Bergmannsleben und auch die Schmiedekunst ...

Polizei Betzdorf: Brandstiftung, Alkohol und Unfallflucht

Die Polizei in Betzdorf berichtet am Sonntagmorgen, 23. August, von verschiedenen Einsätzen am Wochenende. ...

Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr

Mögen Sie Ihre Freunde, Ihre Familie, ja vielleicht sogar Ihre Kollegen und Nachbarn? Dann lassen Sie ...

Viel Interesse am Brückenbau in Wissens Altstadt

Der Brückenbau in Wissen lockte viele Interessierte in die Altstadt nach Wissen. Anschaulich und regelrecht ...

Werbung