Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

Stabwechsel beim CDU-Gemeindeverband Flammersfeld

An der Spitze des CDU-Gemeindeverbandes Flammersfeld steht jetzt der 49-jährige Ltd. Gymnasialdirektor Bernhard Meffert aus Horhausen. Mit großer Mehrheit wurde Meffert in der gut besuchten Mitgliederversammlung im Kaplan-Dasbach-Haus gewählt. Er ist auch Vorsitzender der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat Horhausen.

Das Foto zeigt den neuen Vorstand des CDU Gemeindeverbandes Flammersfeld mit Bernhard Meffert (Bildmitte) an der Spitze. Links MdB Erwin Rüddel, der dem Vorstand zur Wahl gratulierte. (Foto: privat)

Horhausen. Der bisherige Amtsinhaber, Bürgermeister a.D. Josef Zolk, der 2018 das Amt inne hatte, stand aus gesundheitlichen Gründen für den Vorsitz nicht mehr zur Verfügung. Zu gleichberechtigten Stellvertretern wurden der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und Michael Schmitt aus Oberlahr gewählt. Weiter gehören dem neuen Vorstand an: Doris Fey (Kescheid) als Kassenwartin, Sarah Krings (Niedersteinebach) als Schriftführerin und als Beisitzer Oliver Wilsberg (Oberlahr), Hans-Gerd Dewitz (Flammersfeld), Karl-Heinz Pfeifer (Flammersfeld), Jutta Rosenstein (Oberlahr), Manfred Pick (Flammersfeld) und Thomas Wolter (Eulenberg). Als kooptierte Mitglieder zählen der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski (Horhausen) und der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat, Thomas Seger (Horhausen), ebenfalls zum Vorstand.

Eröffnet wurde die Mitgliederversammlung durch den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Armin Supenkämper (Seelbach). Er dankte dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit. Nach dem Bericht der Kassenwartin Doris Fey entlasteten die Mitglieder den Vorstand einstimmig. Zuvor hatte Versammlungsleiter Rolf Schmidt-Markoski an das gute Abschneiden der CDU bei der letzten Kommunalwahl erinnert, verbunden mit einem besonderen Dank an den damaligen Vorsitzenden Josef Zolk.

Weitere Punkte der Mitgliederversammlung waren Wahlen verschiedener Delegierter sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder (eigener Bericht). Als Ehrengäste nahmen an der Versammlung auch der stellvertretenden Kreisvorsitzende der CDU, Landrat Dr. Peter Enders, sowie der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel teil. Dr. Peter Enders in seinem Grußwort: „Was uns eint, ist unser christliches Menschenbild“. Erwin Rüddel berichtete besonders von seiner Arbeit als Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit im Bundestag. Als sehr kritisch beurteilten sowohl die Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes als auch der Bundestagsabgeordnete die geplante Schließung der Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg und den Neubau eines Krankenhauses in Müschenbach.



Am Ende der Versammlung richtete Vorsitzender Bernhard Meffert noch besondere Worte des Dankes und der Anerkennung an Armin Supenkämper, der Josef Zolk in der Zeit seiner Krankheit vertreten hatte. Beim Ausblick auf die künftige Arbeit des CDU Gemeindeverbandes sagte Meffert: „Wir müssen uns fragen, was wir tun können, um die Partei bei der Landtagswahl 2021 zu unterstützen. Was wird von uns erwartet, wie wollen wir auch selbst dazu beitragen, dass die CDU in dieser Wahl im Bewusstsein der BürgerInnen in unserem Gebiet gestärkt wird?“ Diesem Themenkreis wird sich der neue Vorstand in seiner ersten Sitzung widmen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Fahrer flüchtet nach Unfall auf der B 256 - Grund Alkohol

In der Nacht zum Sonntag (23. August) wurde die Polizei in Neuwied über einen Verkehrsunfall auf der ...

Im Urlaub „Grube Bindweide“ und Schmiede erleben

In dem Besucherbergwerk in Steinebach die Grube Bindweide, das Bergmannsleben und auch die Schmiedekunst ...

FDP ist für zweite Amtszeit von Sandra Weeser im Bundestag

Die FDP Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen haben am vergangenen Samstag (22. August) gemeinsam die ...

Kart-Sport-Club Niederfischbach wieder im Rennfieber

Der Motorsport ist bekannt durch die Formel 1 und Namen wie Schumacher, Vettel, Rosberg oder Hamilton. ...

Polizei Betzdorf: Brandstiftung, Alkohol und Unfallflucht

Die Polizei in Betzdorf berichtet am Sonntagmorgen, 23. August, von verschiedenen Einsätzen am Wochenende. ...

Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr

Mögen Sie Ihre Freunde, Ihre Familie, ja vielleicht sogar Ihre Kollegen und Nachbarn? Dann lassen Sie ...

Werbung