Werbung

Region |


Nachricht vom 25.08.2010    

Bastian Stawitzki gewinnt Tennis-Rheinlandmeisterschaft

Bastian Stawitzki hat neben dem Titel in der Halle nun auch die Tennis-Rheinland-Meisterschaften im Freien gewonnen. Er war in der Altersklasse U14 nicht zu schlagen. Im gesamten Turnier hat er nicht einen einzigen Satz abgegeben.

Altenkirchen. Bei den diesjährigen Tennis-Rheinlandmeisterschaften in Altenkirchen waren erstmals nur Spieler aus der deutschen Rangliste und die Sieger aus vier Qualifikationsturnieren zugelassen. 10 Jugendliche der ASG erfüllten diese Voraussetzungen und nahmen an den Rheinlandmeisterschaften auf der eigenen Anlage teil.
Bastian Stawitzki, bereits Rheinlandmeister in der Halle, holte sich den Titel in der Altersklasse U14. Im Finale siegte er gegen Pablo Salamanca aus Diez mit 6:3 und 6:4, nachdem er das Halbfinale mit 6:2 und 6:1 gegen Johannes Einig aus Andernach gewonnen hatte. Im gesamten Turnier gab er keinen Satz ab und konnte sich als an Top gesetzter Spieler durchsetzen.
Björn Bender sicherte sich den Einzug ins Halbfinale der Altersklasse U16 mit einem Sieg über Moritz Morgenroth aus Ürzig.
Im Halbfinale verlor er nur knapp mit 7:6; 6:7 und 3:6 gegen Marco Stadie vom TC Oberwerth.
Es wurde hochklassiges Tennis auf der ASG-Anlage gezeigt und abschließend wurde seitens der Vertreter des Tennisverbandes Rheinland bestätigt, dass die Rheinlandmeisterschaften 2011 wieder auf der Anlage der ASG Altenkirchen ausgetragen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Tischtennisjugend greift in Spielbetrieb ein

Die Tischtennis-Schülerinnen und -Schüler beim SV Windhagen werden in der kommenden Saison am Meisterschaftsbetrieb ...

Grüne: Sicherheit für Schüler am Struthof herstellen

Um die Sicherheitssituation der Schüler am Busbahnhof in Betzdorf-Struthof macht sich die Fraktion von ...

Zukunftskonferenz in Horhausen wird vorbereitet

"Gemeinsam wollen wir in die Zukunft gehen" - so lautet die Devise der Gewerbetreibenden des Kirchspiels ...

Freizeit der Schützenjugend ein voller Erfolg

Ein wunderschönes langes Wochenende verbrachten die Jugendlichen des Wissener Schützenvereins und die ...

Kreiskirchentag bietet ein buntes Programm für alle

"Der Himmel geht über allen auf" unter diesem Motto startet im evangelischen Kirchenkreis nach fünf ...

EU-Schulobstprogramm startet am Montag

Im Kreis Altenkirchen erhalten ab der kommenden Woche 5400 Kinder an 34 Grund- und Förderschulen des ...

Werbung