Werbung

Nachricht vom 24.08.2020    

Dreitägige Drehleiter-Ausbildung bei der Betzdorfer Feuerwehr

Am vergangen Wochenende wurden elf Drehleiter-Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf ausgebildet. An drei sehr interessanten Ausbildungstagen wurden die Blauröcke mit ihrer neuen Drehleiter bis ins kleinste Detail geschult. Von der Fire Fighter Academy Magirus aus Ulm brachten die Ausbilder Andreas Wilhelm und Andreas Lenz den Betzdorfer Kameraden den korrekten Umgang mit der DLK 23 / 12 bei.

Die Ausbilder präsentierten 20 verschiedene Szenarien, die dann durch die Maschinisten bearbeitet werden mussten. (Fotos: Feuerwehr Betzdorf)

Betzdorf. Start war am Freitag im und am Feuerwehrhaus in Betzdorf. Dort wurden im theoretischen Teil taktische Grundsätze vermittelt, bevor man sich dann praktisch intensiv mit der Leiter beschäftigte. Es wurden alle möglichen Anbauteile besprochen und ausprobiert. Weiterhin wurde die Drehleiter „vermessen“, um im Einsatzfalle alle notwendigen Zahlenwerte korrekt einsetzen zu können.

Der Samstag und Sonntag stand dann komplett im Zeichen der praktischen Ausbildung. Im gesamten Stadtgebiet wurde die Drehleiter an verschiedenen Standorten bis an ihre Belastungsgrenze gebracht. Die Ausbilder präsentierten 20 verschiedene Szenarien, die dann durch die Maschinisten bearbeitet werden mussten. Man übte am Altenzentrum, an der katholischen Kirche, an Sieg und Heller, sowie in einem engen Wohngebiet im Sandersgarten.



Zum Schluss galt es eine Einsatzübung in vorgegebener Zeit abzuarbeiten, welche zur vollsten Zufriedenheit der Ausbilder erledigt wurde. Am späten Sonntagnachmittag gab es für alle Teilnehmer Zertifikate und Wehrführer Niclas Brato verabschiedete die beiden Ausbilder nach drei tollen und intensiven Tagen nach Ulm. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Germania in Wissen: Restaurant schließt, Hotel bleibt geöffnet

Das Restaurant Germania in Wissen schließt zum 31. August auf unbestimmte Zeit seine Pforten. Das gab ...

SPD: Medizinische Versorgung in der VG Betzdorf-Gebhardshain sicher stellen

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain soll sich an finanziellen Niederlassungsanreizen für Ärztinnen ...

Kreisausschuss wird Mehrgenerationenhäuser weiterhin finanziell unterstützen

Freude auf der einen, Enttäuschung auf der anderen Seite: Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung ...

Bisher keine positiven Corona-Tests im Umfeld der IGS-Schülerin

Am frühen Montagnachmittag (24. August, 14 Uhr) liegt die Zahl der aktuell positiv auf das Corona-Virus ...

IHK fordert in Corona-Krise Stopp von Gesetzesvorhaben die Wirtschaft belasten

Die IHK Koblenz fordert angesichts der Wirtschaftskrise von allen politischen Ebenen ein echtes Belastungsmoratorium ...

Drei Tage „Unter dem Sternenzelt“ mit grandiosem Abschluss

Das Open-Air-Festival „Unter dem Sternenzelt“ in Altenkirchen zauberte ein mediterranes Flair in die ...

Werbung