Werbung

Kultur |


Nachricht vom 25.08.2010    

Das neue Apollo-Spielzeitbuch ist fertig

Über 200 Vorstellungen auf 140 Seiten - 20.000 Mal "Virtuosen der Liebe". Das neue Apollo-Spielzeitbuch ist fertig. Es ist in der vierten Auflage das erste mit einem Motto.

Siegen. Das vierte Spielzeitbuch des Apollo-Theaters Siegen ist das erste mit einem Motto: "Virtuosen der Liebe". Intendant Magnus Reitschuster und Walter Schwerdfeger, der Vorsitzende des Apollo-Trägervereins, stellten das 140-Seiten starke Werk gemeinsam vor.
Rund drei Monate Arbeit stecken in dem Spielzeitbuch, mit dem die mehr als 200 Apollo-Vorstellungen der Spielzeit 2010/2011 im Detail präsentiert werden. "Keine lautstarke Reklame, sondern ein Werben für das Theater im Sinne von Umwerben", so formulierte Reitschuster den ästhetischen Anspruch, den sich das vierköpfige Redaktionsteam gesetzt hatte. Schwerdfeger sprach vom "vermutlich meist gelesenen Bestseller der Region": In den drei ersten Spielzeiten habe sich gezeigt, dass das aufwändig produzierte Apollo-Spielzeitbuch von den meisten Theaterfreunden auch nach der Spielzeit als bleibende Erinnerung aufgewahrt werde.
Neben Inszenierungen der großen deutschen Theater (Hamburg, Dresden, Mainz, Frankfurt...) und Tanz-Ensembles von Weltgeltung kommen spannende Apollo-Eigenproduktionen - von Oper bis HipHop - und erstklassige Vertreter der Freien Szene Südwestfalens auf die Bühne. Sie alle werden im Spielzeitbuch vorgestellt.
Am Donnerstag, 2. September, beginnt der allgemeine Kartenvorverkauf für die neue Spielzeit. Das Apollo-Spielzeitbuch ist ab sofort vor dem Apollo-Theater sowie in den nächsten Tagen und Wochen an allen Vorverkaufsstellen und vielen weiteren Orten in ganz Südwestfalens und den Nachbarregionen kostenlos zu haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür auf Flugplatz Katzwinkel/Wingendorf

Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf
Segelflugclub Betzdorf-Kirchen bietet am ...

Rennquintett sprengt musikalische Grenzen

Am Samstag, 28. August, konzertiert das Ensemble "Rennquintett" um 20 Uhr in der Reihe Westerwälder ...

"Global Kryner" entern die Basaltbühne

Einer der Topacts des diesjährigen Westerwälder Bläsersommers geht am Sonntag, 5. September, mit Global ...

Zukunftskonferenz in Horhausen wird vorbereitet

"Gemeinsam wollen wir in die Zukunft gehen" - so lautet die Devise der Gewerbetreibenden des Kirchspiels ...

Grüne: Sicherheit für Schüler am Struthof herstellen

Um die Sicherheitssituation der Schüler am Busbahnhof in Betzdorf-Struthof macht sich die Fraktion von ...

Tischtennisjugend greift in Spielbetrieb ein

Die Tischtennis-Schülerinnen und -Schüler beim SV Windhagen werden in der kommenden Saison am Meisterschaftsbetrieb ...

Werbung