Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Facettenreicher Übungs- und Ausbildungstag bei der Feuerwehr Weitefeld

Bei der Feuerwehr in Weitefeld wurde am Samstag, 22. August, eine sehr abwechslungsreiche Fortbildung durchgeführt. Zunächst vertieften die Atemschutzgeräteträger ihr Wissen im Rahmen eines Workshops. Auch eine komplette Einsatzübung durfte natürlich nicht fehlen.

Fortbildung bei der Feuerwehr Weitefeld (Fotos: Feuerwehr Weitefeld)

Weitefeld. Beim Workshop wurden die Kameradinnen und Kameraden in der Anwendung der richtigen Ausrüstung geschult. Aber auch der Umgang mit einem Schlauchpaket sowie die Rettung eines verunfallten Atemschutzgeräteträgers wurden trainiert.

Im Anschluss fand für alle Mitglieder der Feuerwehr Weitefeld eine Unterweisung in der Anwendung des AED (automatischer, externer Defibrillator) statt. Die Unterweisung wird jährlich durchgeführt, um den Umgang mit diesem lebensrettenden Gerät zu vertiefen.
Jede Einheit der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf verfügt über ein solches Gerät. Diese wurden vor einigen Jahren durch die jeweiligen Fördervereine angeschafft und den Feuerwehreinheiten zur Verfügung gestellt.

Zum Abschluss des Übungstages wurde an der örtlichen Grundschule eine Einsatzübung durchgeführt. Bei dem simulierten Kellerbrand konnten die am Vormittag vermittelten Lerninhalte direkt praktisch angewendet werden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Weitere Artikel


Der Wald von morgen in Rheinland-Pfalz

Niemand, der diesen Sommer durch unsere Wälder spaziert, kann angesichts von braunen Baumkronen bestreiten, ...

Einschulung der 5. Klassen an der IGS Betzdorf Kirchen

Am Dienstag, den 25. August, fand die Einschulung der neuen 5. Klassen an der IGS Betzdorf Kirchen Geschwister ...

Neue Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken bestellt

Julian Redel ist mit Wirkung vom 1. September neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk ...

1. FC Offhausen-Herkersdorf holt Bitburger-Kreispokal der Kreisliga C/D

Die Coronapandemie greift in viele Bereiche unseres täglichen Lebens ein, so auch beim Fußball. Erstmals ...

SSV Weyerbusch holt Kreispokal im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Nichts für schwache Nerven war das diesjährige Finale um den Bitburger-Kreispokal der A- und B-Ligisten ...

Landrat Enders: Lösung für zentrales Corona-Testzentrum bis zum Wochenende

Diese Stellungnahme war in ihrer Deutlichkeit kaum zu überbieten: Landrat Dr. Peter Enders machte unmissverständlich ...

Werbung