Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

KulturGenussSommer: Letztes August-Wochenende hat es in sich

Im Rahmen des Kultur- und Genuss-Sommers der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg finden auch Ende August wieder etliche Veranstaltungen statt. Von politischer Diskussion und Information über Musik für jeden Geschmack bis hin zu kulinarischem Erleben ist alles dabei.

Die Beat!radicals treten in Marienthal auf (Foto: Veranstlter)

Hamm/Marienthal. Informationen aus erster Hand bezüglich der aktuellen Situation gibt es am Freitag, 28. August. Mit Sandra Weeser (MdB), Prof. Dr. Andreas Pinkwart (Wirtschaftsminister NRW) und Alexander Ulrich (MdB) stehen in der Klostergastronomie Marienthal ab 17 Uhr gleich drei Spitzenpolitiker zum Thema „Corona-Krise und ihre Grenzen“ den Interessierten Rede und Antwort.

Bereits drei Stunden später, also ab 20 Uhr, legen die Beat!radicals auf der Waldbühne am Klostergarten los: Von „The Who“ bis „Green Day“ servieren sie dabei zeitlose Top-Hits, virtuos und eigenwillig interpretiert. In einem der „corona-bedingt“ ganz wenigen Konzerte in diesem Jahr präsentieren die vier „Hochkaräter“ ihr neues Album „YAAA YOOO YUUU YEAH!“ und freuen sich auf ihr Publikum.

Am Samstag, 29. August wird ab 20 Uhr mit „Still Collins“ weitere musikalische Feinkost geboten. Die bundesweit bekannte „Genesis-Cover-Band“ erobert seit nunmehr 25 Jahren mit anspruchsvollstem „Handwerk“ nicht nur die die Herzen der vielen Fans von Phil Collins, Peter Gabriel, Mike Rutherford und Co., sie überzeugen einfach mit eigener Brillanz und zählen zu den Höhepunkten des Kultur- und Genuss-Sommers in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg.



Die beiden Initiatoren dieser Veranstaltungsreihe, Emilienne Markus und Uwe Steiniger, ziehen gemeinsam mit den Mitveranstaltern sowie Bürgermeister Dietmar Henrich eine absolut positive Bilanz: „Ob Musik, Lesungen, Sport oder Politik, wir haben mit unserem Kultur- und Genuss-Sommer einiges erreicht! Nicht nur, dass wir den vielen Besuchern aus nah und fern Außergewöhnliches anbieten konnten, wir haben auch der heimischen Gastronomie, den Künstlern sowie den Veranstaltungstechnikern eine tolle Plattform geboten, mit aller Macht der Corona-Krise entgegenzutreten. Letztlich haben wir alle gemeinsam davon profitiert“.

Der September ist ebenfalls mit etlichen Highlights „gespickt“, ob ABBA Review, Paddy goes to Holyhead, Queen May Rock oder Joachim Dettenbergs „Shine on“, für jeden ist etwas dabei.

Die Planungen für Herbst und Winter laufen bereits auf Hochtouren, denn auch hier sind sich Emilienne Markus und Uwe Steiniger sicher, „Wir haben hier keine Saison, wir haben immer Saison. Unsere Heimat ist zu jeder Jahreszeit attraktiv! Die aktuelle Krise bietet uns die Chance, dies deutlich herauszustellen. Wir werden sie nutzen!“. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Der Wald von morgen in Rheinland-Pfalz

Niemand, der diesen Sommer durch unsere Wälder spaziert, kann angesichts von braunen Baumkronen bestreiten, ...

Einschulung der 5. Klassen an der IGS Betzdorf Kirchen

Am Dienstag, den 25. August, fand die Einschulung der neuen 5. Klassen an der IGS Betzdorf Kirchen Geschwister ...

Facettenreicher Übungs- und Ausbildungstag bei der Feuerwehr Weitefeld

Bei der Feuerwehr in Weitefeld wurde am Samstag, 22. August, eine sehr abwechslungsreiche Fortbildung ...

1. FC Offhausen-Herkersdorf holt Bitburger-Kreispokal der Kreisliga C/D

Die Coronapandemie greift in viele Bereiche unseres täglichen Lebens ein, so auch beim Fußball. Erstmals ...

SSV Weyerbusch holt Kreispokal im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Nichts für schwache Nerven war das diesjährige Finale um den Bitburger-Kreispokal der A- und B-Ligisten ...

Werbung