Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld an, die auch in Corona-Zeiten unter Auflagen wieder möglich sind – von autogenes Feldenkrais bis Eselschule.

In Bewegung mit FELDENKRAIS
In den Bewegungsfolgen von Moshé Feldenkrais geht es ganz konkret um Bewegungen der Wirbelsäule, um Hüfte und Becken etc. Es geht um Stütze und Aufrichtung, Spannung und Entspannung, uvm. Es geht darum, neue Wege zu entdecken. Der Kurs ist für Menschen in jedem Alter, auch ohne besondere Vorerfahrung geeignet.
Christina Schneider, Feldenkrais-Pädagogin, Mittwochs, ab 16.09., 11-mal,
19:30 – 21:00 Uhr, Gebühr: 132 Euro

Zielerreichung durch meditative & mentale Fokusarbeit
Hier geht es insbesondere um die Fragen: „Was will ich?“, „Wie erreiche ich dieses Ziel?“, „Wer oder was unterstützt mich?“ usw. Also um Zieldefinition, Fokusarbeit, Erkennen und Nutzen eigener Potenziale, Erkennen und Verändern von Hindernissen.
Sabine Lichtenthäler, Mentaltrainerin, Meditationskursleiterin, Coachin, Klangtherapeutin, Samstag, 19.09. und 26.09., 11:00 – 16:00 Uhr, Gebühr: 90 Euro

Infoabend HeilpraktikerIn für Psychotherapie
Ab Januar 2021 ist die beliebte Prüfungsvorbereitung wieder im Haus Felsenkeller in Planung. Wer psychotherapeutisch oder beratend arbeiten möchte, ist mit dieser Basis für eine professionelle Ausbildung gut beraten. Hier erhalten die Teilnehmenden alle wichtigen Informationen und können ihre Fragen stellen.
Leitung: Ulrike Schmickler, Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Pädagogin, Heilpraktikerin Psychotherapie
Donnerstag, 24.09., 18 – 19:30 Uhr, kostenfrei



Eselschule - Kurs aus Theorie (online) und Praxis (in der Eselschule)
Esel gelten als widerspenstig und stur, tatsächlich zeichnet aber Achtsamkeit und Vorsicht ihr Handeln aus. Die Teilnehmenden erforschen die Besonderheiten der Esel und schauen sich ab, wie sie unterschätzte Ressourcen in sich und anderen aktivieren und nutzen können. Achtsamkeit, Präsenz und Selbst-Wirksamkeit helfen im Alltag schwierige Situationen zu meistern. Die theoretischen Grundlagen können online abgerufen werden. Der praktische Anteil des Kurses wird an individuell abgestimmten Terminen in der Eselschule absolviert.
Leitung: Elke Willems, Systemische Beratung, Fachkraft für tiergestützte Intervention
vom 28.09. – 16.10., Gebühr: 190 Euro (nur Theorie: 99 Euro).

Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Tel.: 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598
Fax: 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Der Wald von morgen in Rheinland-Pfalz

Niemand, der diesen Sommer durch unsere Wälder spaziert, kann angesichts von braunen Baumkronen bestreiten, ...

Einschulung der 5. Klassen an der IGS Betzdorf Kirchen

Am Dienstag, den 25. August, fand die Einschulung der neuen 5. Klassen an der IGS Betzdorf Kirchen Geschwister ...

Neue Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken bestellt

Julian Redel ist mit Wirkung vom 1. September neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk ...

KulturGenussSommer: Letztes August-Wochenende hat es in sich

Im Rahmen des Kultur- und Genuss-Sommers der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg finden auch Ende August wieder ...

Facettenreicher Übungs- und Ausbildungstag bei der Feuerwehr Weitefeld

Bei der Feuerwehr in Weitefeld wurde am Samstag, 22. August, eine sehr abwechslungsreiche Fortbildung ...

1. FC Offhausen-Herkersdorf holt Bitburger-Kreispokal der Kreisliga C/D

Die Coronapandemie greift in viele Bereiche unseres täglichen Lebens ein, so auch beim Fußball. Erstmals ...

Werbung