Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld an, die auch in Corona-Zeiten unter Auflagen wieder möglich sind – von autogenes Feldenkrais bis Eselschule.

In Bewegung mit FELDENKRAIS
In den Bewegungsfolgen von Moshé Feldenkrais geht es ganz konkret um Bewegungen der Wirbelsäule, um Hüfte und Becken etc. Es geht um Stütze und Aufrichtung, Spannung und Entspannung, uvm. Es geht darum, neue Wege zu entdecken. Der Kurs ist für Menschen in jedem Alter, auch ohne besondere Vorerfahrung geeignet.
Christina Schneider, Feldenkrais-Pädagogin, Mittwochs, ab 16.09., 11-mal,
19:30 – 21:00 Uhr, Gebühr: 132 Euro

Zielerreichung durch meditative & mentale Fokusarbeit
Hier geht es insbesondere um die Fragen: „Was will ich?“, „Wie erreiche ich dieses Ziel?“, „Wer oder was unterstützt mich?“ usw. Also um Zieldefinition, Fokusarbeit, Erkennen und Nutzen eigener Potenziale, Erkennen und Verändern von Hindernissen.
Sabine Lichtenthäler, Mentaltrainerin, Meditationskursleiterin, Coachin, Klangtherapeutin, Samstag, 19.09. und 26.09., 11:00 – 16:00 Uhr, Gebühr: 90 Euro

Infoabend HeilpraktikerIn für Psychotherapie
Ab Januar 2021 ist die beliebte Prüfungsvorbereitung wieder im Haus Felsenkeller in Planung. Wer psychotherapeutisch oder beratend arbeiten möchte, ist mit dieser Basis für eine professionelle Ausbildung gut beraten. Hier erhalten die Teilnehmenden alle wichtigen Informationen und können ihre Fragen stellen.
Leitung: Ulrike Schmickler, Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Pädagogin, Heilpraktikerin Psychotherapie
Donnerstag, 24.09., 18 – 19:30 Uhr, kostenfrei



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eselschule - Kurs aus Theorie (online) und Praxis (in der Eselschule)
Esel gelten als widerspenstig und stur, tatsächlich zeichnet aber Achtsamkeit und Vorsicht ihr Handeln aus. Die Teilnehmenden erforschen die Besonderheiten der Esel und schauen sich ab, wie sie unterschätzte Ressourcen in sich und anderen aktivieren und nutzen können. Achtsamkeit, Präsenz und Selbst-Wirksamkeit helfen im Alltag schwierige Situationen zu meistern. Die theoretischen Grundlagen können online abgerufen werden. Der praktische Anteil des Kurses wird an individuell abgestimmten Terminen in der Eselschule absolviert.
Leitung: Elke Willems, Systemische Beratung, Fachkraft für tiergestützte Intervention
vom 28.09. – 16.10., Gebühr: 190 Euro (nur Theorie: 99 Euro).

Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Tel.: 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598
Fax: 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Der Wald von morgen in Rheinland-Pfalz

Niemand, der diesen Sommer durch unsere Wälder spaziert, kann angesichts von braunen Baumkronen bestreiten, ...

Einschulung der 5. Klassen an der IGS Betzdorf Kirchen

Am Dienstag, den 25. August, fand die Einschulung der neuen 5. Klassen an der IGS Betzdorf Kirchen Geschwister ...

Neue Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken bestellt

Julian Redel ist mit Wirkung vom 1. September neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk ...

KulturGenussSommer: Letztes August-Wochenende hat es in sich

Im Rahmen des Kultur- und Genuss-Sommers der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg finden auch Ende August wieder ...

Facettenreicher Übungs- und Ausbildungstag bei der Feuerwehr Weitefeld

Bei der Feuerwehr in Weitefeld wurde am Samstag, 22. August, eine sehr abwechslungsreiche Fortbildung ...

1. FC Offhausen-Herkersdorf holt Bitburger-Kreispokal der Kreisliga C/D

Die Coronapandemie greift in viele Bereiche unseres täglichen Lebens ein, so auch beim Fußball. Erstmals ...

Werbung