Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Einschulung der 5. Klassen an der IGS Betzdorf Kirchen

Am Dienstag, den 25. August, fand die Einschulung der neuen 5. Klassen an der IGS Betzdorf Kirchen Geschwister Scholl statt. Wieder einmal konnten 112 Schüler mit ihren Eltern willkommen geheißen werden. Aber in diesem Jahr lief alles anders ab. Die Einschulungsfeierlichkeiten mussten, bedingt durch die Corona Pandemie, völlig neu organisiert werden.

(Foto: IGS Betzdorf Kirchen)

Betzdorf. In zwei Etappen, zeitlich versetzt, kamen jeweils zwei Klassen in der Aula zusammen. Nur ein Elternteil konnte teilnehmen, um die Zahl der Teilnehmer zu beschränken, damit die Abstandsregeln eingehalten werden konnten. Elternteile, die nicht dabei sein konnten oder andere Familienangehörige hatten die Möglichkeit, die Feier zu Hause live mitzuverfolgen. Herr Maximilian Bronnert sorgte mit seinem Team dafür, dass die Veranstaltung gestreamt wurde.

Die Sitzplätze waren festgelegt. Jedes Kind wurde am Eingang mit seinem Vater oder seiner Mutter von den Klassenleitern empfangen. Nach dem Desinfizieren der Hände wurden sie an ihren vorgesehenen Platz geführt. Auf einer vorbereiteten Platzkarte dokumentierten sie durch ihre Unterschrift, dass sie auch tatsächlich dort gesessen hatten. Die Maskenpflicht musste während der gesamten Veranstaltung eingehalten werden.

Der kurze Wortgottesdienst, vorbereitet und geleitet von der Stufenleiterin 5/6, Monika Höck, stand unter dem Motto: “Wir sind bunt – und du gehörst dazu“. Damit wurde dem Konzept der IGS entsprochen, die Kinder mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen unterrichtet. Biblische Grundlage bildete die Erzählung von Noach und der Sintflut (Gen 6,5 – 9,17). Der Regenbogen als Zeichen für den Bund Gottes mit den Menschen zeigte den Kindern, dass auch sie unter dem Schutz Gottes zum Neubeginn ihrer Schulzeit stehen. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von Christian Normann, Dr. Christian Deitersen, Jan Luca Göbel, Emilia Vogt, Louisa Neugebauer und Victoria Cader.
Die anschließende Einschulungsfeier fand nur in gekürzter Form statt, war aber deshalb nicht weniger schön.



Musikalisch gestaltet wurde die Feier von Tanja Röhrig (Querflöte), André Becker (Trompete), Natalia Nazarenus (Klavier) und Manuela Meyer (Gesang).

Die Schulleiterin Frau Betty Berg-Bronnert und die Stufenleiterin Monika Höck begrüßten alle TeilnehmerInnen. Hier wurde auch noch einmal deutlich, dass Corona uns zu Beschränkungen zwingt, da ja alle Teilnehmer mit Mund- und Nasenschutz in der Veranstaltung auf Abstand saßen. Es wurde aber auch betont, dass sich die neuen Schüler davon nicht die Freude über den neuen Schulstart nehmen lassen sollten. Alle Verantwortlichen in der Schule seien bereit ihr Bestes zu geben, dass das Schulleben gelingt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neue Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken bestellt

Julian Redel ist mit Wirkung vom 1. September neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk ...

SGD Nord: Arbeiten an Pegelanlage Betzdorf für verlässliche Datenerhebung

Der gewässerkundliche Dienst der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord unterhält an fast allen ...

„Geprüfte Betriebswirte“ in Koblenz

Fortbildungen mit IHK-Abschluss haben eine lange Tradition und eine hohe Akzeptanz bei den Unternehmen. ...

Der Wald von morgen in Rheinland-Pfalz

Niemand, der diesen Sommer durch unsere Wälder spaziert, kann angesichts von braunen Baumkronen bestreiten, ...

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

KulturGenussSommer: Letztes August-Wochenende hat es in sich

Im Rahmen des Kultur- und Genuss-Sommers der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg finden auch Ende August wieder ...

Werbung