Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Energietipp: Strom vom Balkon? Geht doch!

Bewohnerinnen und Bewohner von Miet- und Eigentumswohnungen haben in der Regel nicht die Möglichkeit, auf dem Hausdach eine größere Photovoltaik-Anlage zur eigenen Stromversorgung zu betreiben. In vielen Fällen können sie aber am Balkon oder der Außenwand eine kleine Solarstromanlage anbringen.

Kreisgebiet. Ob eine solche Installation rentabel ist, hängt von bestimmten Rahmenbedingungen ab. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine individuelle, computergestützte Auswertung von Daten an, die die Ratsuchenden mit Hilfe eines Erfassungsbogens zusenden können. Anschließend erfolgt bei Bedarf eine telefonische Erläuterung der Ergebnisse. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Beratungsaktion verlost die Verbraucherzentrale fünf Gutscheine à maximal 500 Euro für Balkonmodule.

Wer an der Verlosung für ein Balkon-Modul teilnehmen möchte, muss einen Datenbogen zur Situation vor Ort ausfüllen und erhält von der Energieberatung der Verbraucherzentrale eine Schätzung des Stromertrags. Den Datenbogen zum Ausfüllen und eine Broschüre zu den Balkonmodulen finden Interessierte im Internet unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/strom-vom-balkon. Der ausgefüllte Datenbogen muss bis spätestens 30. September an balkon-pv@vz-rlp.de gesendet werden.
Liegen die Kosten der Anlage niedriger als 500 Euro, wird der Kaufpreis der Balkonanlage erstattet. An der Verlosung teilnehmen können ausschließlich Haushalte aus Rheinland-Pfalz.



Eine individuelle Beratung zu Balkon-PV und anderen Energie-Themen, ist kostenfrei nach Terminvereinbarung möglich. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Die nächsten Beratungstermine der Energieberater finden wie folgt statt:

- in Betzdorf am Mittwoch, 07.10.20 von 12.30 bis 16.15 Uhr. Voranmeldung bitte unter Telefon 02741-291-900 (Bürgerbüro).
- in Altenkirchen am Donnerstag, den 24.09.20 von 12.00 – 18.00 Uhr. Voranmeldung unter 02681/850.

Die Beratungen werden aktuell an den meisten Standorten telefonisch durchgeführt.
Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Standorten unter Einhaltung der lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte erfragen Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten in Ihrer Region persönlich beraten wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Heilstollentherapie in der Grube Bindweide beginnt wieder

Nach der langen Coronapause wird auch der Heilstollen wieder für die Besucher und Patienten geöffnet. ...

SPD nominiert Landtagskandidaten: Bätzing-Lichtenthäler und Gibhardt einstimmig gewählt

Einen 100-prozentigen Vertrauensbeweis erhielten die Landtagskandidaten der SPD von den Delegierten der ...

Gärtnern liegt im Trend – Kurse in Asbach

In Zeiten der Corona-Pandemie haben noch mehr Menschen ihre Liebe für den Garten entdeckt. An der frischen ...

Waldumbau im Klimawandel: Zapfenpflücker bei den „Abies Grandis“

Es geht dem heimischen Wald unübersehbar nicht gut. Und es ist kein Geheimnis, dass auch der Klimawandel ...

Brodverein 2019 will sich von Corona nicht aufhalten lassen

Trotz Corona gibt es in den Projekten des Brodvereins 2019 mit Sitz in Weyerbusch Bewegung. Wenn auch ...

Digitalisierungsspezialist Ximaj findet neues Zuhause

Große Augen machten Landrat Dr. Peter Enders, Anneliese Heß, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde ...

Werbung