Heilstollentherapie in der Grube Bindweide beginnt wieder
Nach der langen Coronapause wird auch der Heilstollen wieder für die Besucher und Patienten geöffnet. In der Grube Bindweide in Steinebach/Sieg startet die Heilstollentherapie im September. Manches ist dabei anders als vor Corona.
Steinebach. Die Maske bei der Einfahrt, der Mindestabstand im Zug bei der Einfahrt und die geringe Gruppengröße von maximal acht Personen gehören zu den Schutzmaßnahmen. So kann während dem gesamten Aufenthalt der Abstand gehalten werden und die Atmosphäre im Therapiebereich wird noch erholsamer sein.
Die absolut staub- und pollenfreie Luft, die hohe Luftfeuchtigkeit und die niedrige Temperatur von 10°C stellen einen äußerst wirksamen Klimareiz dar und führen zu einer tiefgreifenden Erholung der Atemwege und Entspannung der Nerven.
Die Heilstollentherapie findet in zwei Blöcken statt: vom 6.9.2020 bis zum 2.10.2020 (Block 1) und vom 18.10.2020 bis zum 6.11.2020 (Block 2); Kurszeiten: Sonntag und Freitag: 15.15 – 17.00 Uhr, Montag bis Donnerstag: 17.15 – 19.00 Uhr. Eine Woche mit sechs Terminen kostet 80 Euro. Einzeltermine (15 Euro) sind nur bei freien Plätzen möglich.
Stellenanzeige
![]() |
Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) Rathaus Siegen |
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen beginnt bereits am 3.9.2020 von 19.15 bis 20:45 Uhr und dauert bis zum 22.10.2020. Die Kursgebühr von 120 Euro wird teilweise von den Krankenkassen übernommen (maximal 80 Euro).
Kursanmeldung und weitere Informationen:
Institut für Gesundheitsförderung: Telefon 02747/5760345 oder email: info@ig-online.org
Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Telefon 02741/291118. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion