Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

Von Wolfgang Tischler

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch für die Jahreszeit werden. Der Deutsche Wetterdienst sagt Windgeschwindigkeiten für den Westerwald von bis zu 85 Stundenkilometer voraus. In exponierten Lagen muss sogar mit schweren Sturmböen gerechnet werden. Den Wald morgen meiden!

Am Mittwoch kann es leicht zu Windbruch kommen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Wissen. Es ist auch für die Meteorologen ungewöhnlich, dass quasi noch im Sommer, der kalendarisch ja erst am 22. September endet, es zu einem so heftigen Sturm kommen wird. Verantwortlich dafür ist das Tief Kirsten. Es wird über die Nordsee und den Norden Schleswig-Holsteins hinwegziehen. Die Wetterfrösche bezeichnen dies, was auf uns zukommt, als ausgewachsenen Herbststurm.

Der Deutsche Wetterdienst hat aktuell folgende Vorhersage für den Westerwald herausgegeben: „Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 Stundenkilometer (18 Meter/Sekunde, Windstärke 8) und 85 Stundenkilometer (24 Meter/Sekunde, Windstärke 9) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen um 90 Stundenkilometer (25 Meter/Sekunde, Windstärke 9) gerechnet werden.“

Der Wind wird nach den Berechnungen ab dem frühen Morgen immer stärker werden und gegen Mittag seinen Höhepunkt erreichen, ehe er gegen 17 Uhr wieder abflachen wird.



Achtung: Gefahr im Wald und in Alleen
Gefährlich wird die Wetterlage für unseren Wald, der durch das dritte trockene Jahr bereits stark geschwächt ist. Die Bäume haben dadurch dem Wind wenig entgegenzusetzen. Hinzu kommt, dass die Bäume noch belaubt sind und dadurch dem Wind eine gute Angriffsfläche bieten. Ebenso stehen noch viele abgestorbene Bäume in den Wäldern. Durch den Sturm können auch größere Äste abbrechen oder die Bäume gar entwurzelt werden. Experten raten: „Meiden Sie den Wald und Alleen.“ Vorsicht ist auch für die Autofahrer geboten. Sie sollten Fahrten, wenn es geht, vermeiden.

Kaum Regen
Da unsere Region am Rande des Tiefs liegen wird, ist laut Meteorologen mit keinem nennenswerten Niederschlag zu rechnen. Wir werden nur den Wind abbekommen. Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 22 Grad.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


„Die Androiden“ von D. Greiner im Kulturhaus Hamm

„Der traurigste Aspekt des Lebens derzeit ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen sammelt, als die ...

Bitcoin & Kryptowährungen - wie funktioniert das?

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim bietet die KVHS Altenkirchen am Montag, ...

Sanierung der K 40 zwischen Honneroth und Bachenberg liegt weit vor Zeitplan

Es geht voran: Die Sanierung der K 40 zwischen dem Altenkirchener Stadtteil Honneroth und Bachenberg ...

Apple Pay mit der Girocard startet bei der Sparkasse

Kundinnen und Kunden der SPARKASSE WESTERWALD-SIEG können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, ...

SPD nominiert Landtagskandidaten: Bätzing-Lichtenthäler und Gibhardt einstimmig gewählt

Einen 100-prozentigen Vertrauensbeweis erhielten die Landtagskandidaten der SPD von den Delegierten der ...

Heilstollentherapie in der Grube Bindweide beginnt wieder

Nach der langen Coronapause wird auch der Heilstollen wieder für die Besucher und Patienten geöffnet. ...

Werbung