Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

„Die Androiden“ von D. Greiner im Kulturhaus Hamm

„Der traurigste Aspekt des Lebens derzeit ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen sammelt, als die Gesellschaft Weisheit!“ – unter diesem Zitat des großartigen Biochemikers, Autors und Denkers Isaac Asimov steht die Bilderreihe „Die Androiden“ von D. Greiner im Kulturhaus Hamm.

Hamm. Der Künstler beschreibt seine Intention: „Die neue Bilderreihe 'Die Androiden' ist entstanden aus der offensichtlich eingeleiteten Veränderung der Gesellschaft. Digitalisierung in jedem Aspekt, egal ob nützlich oder unnütz. Und natürlich auch aus den Fragen, ob sich daraus eine Verbesserung der Gesellschaft, oder einfach nur eine bessere Möglichkeit der Kontrolle und Gängelung ergibt!

Androiden und vor allem Künstliche Intelligenz (KI), werden immer mehr in unseren Alltag vorrücken. Ob wir das bewusst mitbekommen oder eher unbewusst liegt an den Herstellern, der Politik, dem Marketing und vor allem an Uns selber.

Löst die KI eine Aversion beim Kunden aus, oder wird sie freundlich und offen empfangen?
Abneigung ist mit Sicherheit da. Auch allein schon durch mangelndes Wissen.
Kritisches Denken und eine Vorliebe für Konstruktion hat mich dazu geführt diese Bilder zu malen. Es führte mich an einen Punkt, an dem ich versucht habe mir vorzustellen, wie man das Thema vom gar nicht so neuen Unbekannten und vernachlässigten Werten bildlich und metaphorisch darstellen könnte.“ (PM)



Ausstellungeröffnung am 6. September, 11 Uhr, im Kulturhaus Hamm
Ausstellungsdauer bis 20. September



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Bitcoin & Kryptowährungen - wie funktioniert das?

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim bietet die KVHS Altenkirchen am Montag, ...

Sanierung der K 40 zwischen Honneroth und Bachenberg liegt weit vor Zeitplan

Es geht voran: Die Sanierung der K 40 zwischen dem Altenkirchener Stadtteil Honneroth und Bachenberg ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Schweinekoteletts

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch ...

Apple Pay mit der Girocard startet bei der Sparkasse

Kundinnen und Kunden der SPARKASSE WESTERWALD-SIEG können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, ...

Gärtnern liegt im Trend – Kurse in Asbach

In Zeiten der Corona-Pandemie haben noch mehr Menschen ihre Liebe für den Garten entdeckt. An der frischen ...

Werbung