Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Bitcoin & Kryptowährungen - wie funktioniert das?

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim bietet die KVHS Altenkirchen am Montag, 31. August (19 bis 20.30 Uhr), einen Onlinevortrag zum Thema „Bitcoin & Kryptowährungen“ an.

In den vergangenen Monaten hat man oft den Begriff „Bitcoin“ in den Nachrichten gehört – aber was genau verbirgt sich dahinter? Bei der Kreisvolkshochschule gibt es Antworten. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen/Bad Dürkheim. In den vergangenen Monaten hat man oft den Begriff „Bitcoin“ in den Nachrichten gehört – aber was genau verbirgt sich dahinter? Wie wird er genutzt und wie steht es um die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerkes? In diesem Vortrag am heimischen Rechner werden die grundsätzliche Funktionsweise der „digitalen Währungen“ und der „Blockchain“ erklärt. Referent Lars Schanzenbecher gibt auch Aufschluss darüber, wofür andere Kryptowährungen genutzt werden und wieso „Bitcoin“ überhaupt existiert.

Der Vortrag wird via Livestream aus Bad Dürkheim übertragen. Über eine Online-Plattform können die Teilnehmenden Fragen zum Thema stellen und damit die Diskussion mit dem Referenten beeinflussen. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden vor dem Vortrag einen Link mit dem Zugang zur Übertragung. Die Teilnahme kostet 9 Euro.

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der KVHS Altenkirchen entgegen (Tel.: 02681-812212). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Sanierung der K 40 zwischen Honneroth und Bachenberg liegt weit vor Zeitplan

Es geht voran: Die Sanierung der K 40 zwischen dem Altenkirchener Stadtteil Honneroth und Bachenberg ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Schweinekoteletts

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kostenloser Tennis-Workshop für Kinder in Gebhardshain

Die Tennis-Abteilung der SG Westerwald (SGW) und die Tennisschule Westwood Tennis Timo Müller laden alle ...

„Die Androiden“ von D. Greiner im Kulturhaus Hamm

„Der traurigste Aspekt des Lebens derzeit ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen sammelt, als die ...

Tief Kirsten: Erster Herbststurm schon im Sommer

In unserer Region wird es ab dem frühen Mittwochmorgen (26. August) bis zum Nachmittag ungewöhnlich stürmisch ...

Apple Pay mit der Girocard startet bei der Sparkasse

Kundinnen und Kunden der SPARKASSE WESTERWALD-SIEG können ab sofort auch ihre Girocard für einfache, ...

Werbung