Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Westerwälder Rezepte: Gegrillte Schweinekoteletts

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Gegrillte Westerwälder Schweinekoteletts mit Gurkensalat und Laugenstange. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Wenn es unter der Woche schnell gehen soll oder wegen der Hitze keiner Lust hat zum Kochen, ist das Grillen von saftigen Nackenkoteletts vom Westerwälder Schwein eine leckere Lösung. Da sowohl das Stielkotelett als auch der Gurkensalat saftig sind, passt dazu herzhaft-trockenes Laugengebäck.

Zutaten:
4 Nackenkoteletts mit Knochen
Grillgewürz
Öl

1 Salatgurke
Salz
Dill

4 Laugenstangen

Zubereitung:
Koteletts mit Öl und Grillgewürz einpinseln. Bis zum gewünschten Garpunkt grillen, idealer Weise sollte das Fleisch innen noch saftig sein.

Gurke schälen und in Scheiben schneiden, salzen und mindestens eine Stunde ziehen lassen. Das Gurkenwasser abgießen, frischen Dill zu den Gurken geben. Die schnellere Variante: Sahne, Salz und Dill als Sauce mit den Gurkenscheiben vermischen, sofort servieren.



Laugenstangen in Scheiben schneiden.

Statt Laugengebäck passen auch Knoblauchbaguette oder frisch gebackenes Fladenbrot dazu. Mit einem erfrischenden Spritzgetränk hat man das perfekte Gericht für Sommertage. Natürlich passt auch ein kühles Westerwälder Bier dazu. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Kostenloser Tennis-Workshop für Kinder in Gebhardshain

Die Tennis-Abteilung der SG Westerwald (SGW) und die Tennisschule Westwood Tennis Timo Müller laden alle ...

Ärger über Umweltverschmutzung im Auer Wald

Der Bürger- und Verschönerungsverein Au ärgert sich darüber, dass es in den vergangenen Tagen wieder ...

Abwechslungsreiche Tage in der Ferienbetreuung erlebt

In den Sommerferien erlebten insgesamt 25 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren aus Hamm und Umgebung ...

Sanierung der K 40 zwischen Honneroth und Bachenberg liegt weit vor Zeitplan

Es geht voran: Die Sanierung der K 40 zwischen dem Altenkirchener Stadtteil Honneroth und Bachenberg ...

Bitcoin & Kryptowährungen - wie funktioniert das?

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim bietet die KVHS Altenkirchen am Montag, ...

„Die Androiden“ von D. Greiner im Kulturhaus Hamm

„Der traurigste Aspekt des Lebens derzeit ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen sammelt, als die ...

Werbung