Werbung

Region |


Nachricht vom 26.08.2010    

Gold, Silber und Bronze für verdiente Sportler

Sportlerinnen und Sportler aus der Verbandsgemeinde Wissen aller Altersklassen und der unterscheidlichsten Sportarten wurden im Rahmen einer Feierstunde für ihre Erfolge geehrt. Insgesamt gab es für 40 Personen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.

Pascal Schwenk aus Katzwinkel freute sich sichtlich über die Bronzemedaille, die der 1. Beigeordnete Friedhelm Steiger, Svenja Held und Markus Würthen (von links) überreichten. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Die 42. Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Wissen zeigte deutlich, dass der Sport in den Vereinen einen großen Stellenwert genießt. 40 Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen wurden mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ausgezeichnet. Friedhelm Steiger, 1. Beigeordneter der VG Wissen, führte in Vertretung für Bürgermeister Michael Wagener die Ehrung mit den Mitarbeitern der Fachabteilung der Verwaltung, Svenja Held und Markus Würthen durch.
An der Feierstunde im Foyer des Kulturwerkes nahmen die Beigeordneten, Rats- und Ausschussmitglieder, Vereinsvorsitzende und auch Eltern teil. Mit Musik der Bläserklasse unter der Leitung von Helmut Jung wurde die Veranstaltung verschönert.
Steiger machte in seiner Ansprache deutlich, dass dem Sport in der Gesellschaft eine große Bedeutung zukomme. Als Integrationsfaktor sei Sport unerlässlich aber auch mit Blick auf den demografischen Wandel in der Gesellschaft komme dem Seniorensport eine besondere Bedeutung zu. „Sport ohne das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen ist unbezahlbar“, sagte Steiger und würdigte den Einsatz der vielen Betreuer und Übungsleiter.
Es gab in diesem Jahr vier Goldmedaillen zu vergeben. Eine ging an den jungen Kartfahrer Andre Wasser aus Birken-Honigsessen. Er ist bester Clubsport-Kartfahrer in der Klasse ICA Junioren und Rotax MAX Junioren. Er siegte unter anderem beim DMV Silberpokal-Rennen in Oppenrod. Kevin Zimmermann, (Wissener Schützenverein) hat schon viele Goldmedaillen, eine weitere kam für die hervorragenden Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften (Behindertensportverband) und Landesverbandsmeisterschaften hinzu. Horst Holschbach vom SV Elkhausen/Katzwinkel erhielt Gold, unter anderem für den 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Zimmerstutzen Federbock. 5 erste Plätze bei den Landesmeisterschaften mit unterschiedlichen Waffengattungen runden den Erfolg ab. Eine Goldmedaille erhielt Thomas Steiger vom Skiklub Wissen, Abteilung Leichtathletik. Der Speerwerfer, Altersklasse M 35, holte den 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften Sommer und Winter, sowie jeweils Platz 1 bei den Westdeutschen Meisterschaften und der Rheinland-Meisterschaft.
Silbermedaillen gab es für folgende Sportler: Hannah Blanke, Skiklub Wissen, Christa Böhmer, Anna Katharina Brühl, Noah Seidel, Julia Neuhoff, Jens Barth, Florian Marhöfer, Christian Lauer, Thomas Brucherseifer, Olaf Mayer, Bert Hüsch, Werner Wagner, Heiko Uhlemann, Sascha Schmidt (alle SV Wissen). Vom SV Elkhausen wurden folgende Sportler mit Silber ausgezeichnet: Dieter Neuendorf, Rolf-Peter Preuß, Paul Stangier, Marianne Kötting, Brigitte Bröhl und Ursula Rosenbauer. Für Lara Zimmer von der JSRG Katzwinkel gab es die Silbermedaille für ihre tollen Leistungen beim ADAC-Fahrradturnier.
Mit einer Bronzemedaille wurde die Leistungen folgender Sportlerinnen und Sportler geehrt: Lisa Wagner, Martina Schäfer, Lina Gümpel, (Skiklub Wissen), Marcel Stock, (SV Wissen), Doris Kuklik, Achim Hörner, Jan-Philipp Weber (SV Elkhausen/Katzwinkel, Pascal Schwenk vom TuS Katzwinkel und das Team-Badminton der einstigen Hauptschule, Saskia Schwenk, Pascal Schwenk, Nicolai Schwenk, Sabrina Stahl, Marla Wagner, Mike Demmer und Wolfgang Kühn. Für seine Verdienste als Betreuer und für die Vorstandsarbeit erhielt Manfred Lauer von den Sportfreunden Schönstein den silbernen Ehrenbecher, die Ehrung wird ihm noch überreicht. (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Heimische Reservisten waren beim Schießen in Koblenz topp

Vizemeister bei den Kreismeisterschaften im Schießen wurden jetzt die heimischen Reservisten. Dabei ging ...

Landrat Lieber: Kreis muss Jagdsteuer behalten

Klare Worte richtete der Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber, an die Jägerschaft im Landesjadverband ...

22 Jugendliche schafften die Leistungsspange

22 Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen haben die Leistungsspanne erworben. Sie ...

"Global Kryner" entern die Basaltbühne

Einer der Topacts des diesjährigen Westerwälder Bläsersommers geht am Sonntag, 5. September, mit Global ...

Rennquintett sprengt musikalische Grenzen

Am Samstag, 28. August, konzertiert das Ensemble "Rennquintett" um 20 Uhr in der Reihe Westerwälder ...

Tag der offenen Tür auf Flugplatz Katzwinkel/Wingendorf

Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf
Segelflugclub Betzdorf-Kirchen bietet am ...

Werbung