Werbung

Nachricht vom 26.08.2020    

Aubach-Tour (XVII): schöne Rundtour für einen langen Nachmittag

Diese angenehme Rundtour ist nur etwa 32 Kilometer lang. Natürlich besitzt sie, wie viele Strecken im Westerwald, buchstäblich ein paar Höhen und Tiefen, aber sie ist ausgesprochen reizvoll: ein angenehm kurzer Radausflug.

Foto: Dominik Ketz

Wirges. In Wirges ist der sogenannte Westerwälder Dom zu bestaunen: Die katholische Pfarrkirche St. Bonifatius wurde ab 1885 gebaut und zwei Jahre später geweiht. Außerdem zeigt eine hübsche Brunnenplastik Glasbläser und Töpfer in Erinnerung an die wichtigsten Handwerke des Ortes. Mit einem kurzen Abstecher kann man noch das Tonbergbaumuseum in Siershahn besichtigen.

Nachdem man den Ort Dernbach durchfahren hat, sieht man rechts und links des Weges ehemalige Gruben, die man auf der Route umfährt. Der traditionelle Bergbau mit verschiedenen Mineralien sowie Erz und Silber dominierte fast 400 Jahre lang diese Gegend und wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg endgültig eingestellt. In Staudt dagegen wird bis heute Ton abgebaut und in einem großen Werk auch gleich zu Keramik verarbeitet.

Auf der Radtour genießt man natürlich auch die herrliche Natur des Westerwaldes. Der Weg führt unter anderem durch Tierschutzgebiete und Flora-Fauna-Habitate.

Die Tour ist mit einem eigenen Routenlogo beschildert und es wird mindestens Trekkingbereifung empfohlen (circa 7 Kilometer Schotterweg, circa 6 Kilometer Naturweg).

Schwierigkeit: mittel
Strecke: circa 32 Kilometer
Höhenmeter: circa 270Höhenmeter
Start/Ziel: Wirges, Bahnhof

Wegbeschreibung:
Die Tour startet am Bahnhof Wirges in nordöstlicher Richtung in die Bahnhofstraße. Auf Höhe des Westerwälder Domes biegt man scharf nach links ab. Man radelt durch Siershahn, durchfährt den Leuteroder Wald und umrundet Helferskirchen. Mit Sainerholz erreicht man sowohl den nördlichsten als auch den höchsten Punkt der Tour (382 Meter) und wendet sich in Richtung Ötzingen. Man radelt über Leuterod und orientiert sich am Wald nach links. Man fährt nordöstlich weiter und erreicht in Moschheim den Bahnhof. Dann geht es nach Süden Richtung Bannberscheid und Staudt. Man folgt der Strecke, die mehrere Male über die Autobahn 3 leitet (Überführung) und über Dernbach wieder zurück in den Ort Wirges.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Tipp:
Montabaur ist ebenfalls einen Abstecher wert: Zu nennen sind beispielsweise das weithin sichtbare Schloss, der Große Markt mit zahlreichen Cafés und Restaurants sowie die Kirche St. Peter in Ketten.

Weitere Infos zur Tour, das Routenlogo, eine interaktive Karte sowie einen GPX-Track zum Downloaden gibt’s online im Tourenplaner unter: https://bit.ly/31niYHE.

Infos und kostenlose Prospektbestellung: Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info, Internet: www.westerwald.info. (PM)


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Aubach-Tour (XVII): schöne Rundtour für einen langen Nachmittag


Mehr dazu:   Freizeit   Radfahren im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Landrat Dr. Peter Enders zu Besuch im Lionsclub Westerwald

Auf Einladung des Lionsclub-Präsidenten Rudolf Schwan besuchte der Landrat des Kreises Altenkirchen einen ...

JU Kreis Altenkirchen: Große Steuerreform statt nur kurzweilige Mehrwertsteuersenkung

Zur derzeit Corona-bedingten Absenkung der Mehrwertsteuersätze meldet sich nun die Junge Union im Kreis ...

Der SSV95 Wissen und seine „gemischte C“

Niklas und Oliver Scholz vom SSV95 Wissen betreuen und trainieren die 10-bis 14-jährigen HandballerInnen ...

Abwechslungsreiche Tage in der Ferienbetreuung erlebt

In den Sommerferien erlebten insgesamt 25 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren aus Hamm und Umgebung ...

Ärger über Umweltverschmutzung im Auer Wald

Der Bürger- und Verschönerungsverein Au ärgert sich darüber, dass es in den vergangenen Tagen wieder ...

Kostenloser Tennis-Workshop für Kinder in Gebhardshain

Die Tennis-Abteilung der SG Westerwald (SGW) und die Tennisschule Westwood Tennis Timo Müller laden alle ...

Werbung