Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.09.2007    

Werke der Meister zum Saisonauftakt

Die Saison eröffnet die Musikgemeinde Betzdorf/Kirchen mit einem Konzert in der evangelischen Lutherkirche in Kirchen. Geboten wird Kammermusik mit einem deutsch-japanischen Ensemble.

deutsch-japanisches Ensemble

Kirchen. Die neue Konzertsaison 2007/2008 der Musikgemeinde Betzdorf/Kirchen wird am Sonntag, 23. September , 17.00 Uhr, in der evangelischen Kirchen in Kirchen mit Werken aus Meisterhand eröffnet. Das deutsch-japanische Ensemble mit Marius Stieghorst, Klavier, Aiko Ogata, Violine, Kaori Yoshida, Viola, und Yuri Kim, Cello, präsentiert Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Klavierquartett Nr. 1 g-moll KV 478), Antonin Dvorak (Bagatelles op. 47) und Robert Schumann (Klavierquartett Es-Dur op. 47).
Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt alle Musikfreunde ganz herzlich zu diesem Konzert ein. Konzertkarten sind im Vorverkauf im Rathaus Betzdorf, Telefon 02741/29 10, im Rathaus Kirchen, Telefon 02741/688 800, in der Buchhandlung Sarrazin in Betzdorf, Telefon 02741-970024, der Buchhandlung Decku in Kirchen, Telefon 02741/62345, sowie an der Abendkasse zu erhalten.
Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt.
xxx
Dieses deutsch-japanische Ensemble eröffnet die Konzertsaison der Musikgemeinde Betzdorf/Kirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Symposium über Leitungs-Erneuerung

Dem enormen Bedarf an Ausbau und Erhalt von Gas- und Wasserleitungen im Versorgungsbereich sowie von ...

Handwerk präsentiert sich in Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert ihr Dienstleistungsangebot vom 14. bis 16. September im Rahmen ...

SPD: Wie ist es am Rhein so schön...

Die Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen erlebten im Rahmen ihres diesjährigen Sommerausfluges ...

Neitersen: Jugend zum Tennis führen

Eine neue Jugendabteilung bauen die Tennisfreunde der Wiedbachtaler Sportfreunde zurzeit auf. Bisher ...

Zimmer brannte im Dachgeschoss

Als sich die Mieterin im Urlaub befand, brach in einer Dachgeschosswohnung im Mittelweg in Birken-Honigsessen ...

In Wissen wird die Luft gemessen

In Wissen wird ein Luftqualitätsgutachten erstellt. Ein Jahr lang werden an drei Standorten Daten für ...

Werbung