Werbung

Region |


Nachricht vom 26.08.2010    

Zum Schulstart gab es eine Frühstücksbox

Nette Überraschung für die Erstklässler in unserer Region: Zum Schulstart gab es eine Frühstücksbox, so auch an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf. Insgesamt wurden in diesem Jahr an 25 Schulen 1140 Frühstücksboxen verteilt. Gespendet wurden die nützlichen blauen Boxen vom RWE.

Betzdorf/Region. Pünktlich zum Schulanfang können sich die ABC-Schützen in unserer Region über ihre neuen „Energie-Abenteuer-Boxen“ freuen. In der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf überreichten der 1. Beigeordnete Ernst-Helmut Zöllner und RWE-Kommunalbetreuer Hermann Roth die Frühstücksboxen an die überraschten Erstklässler.
Die blauen Frühstücksboxen mit den RWE-Abenteurern Rike, Wattson und Elia ist nicht nur hübsch, sondern auch praktisch: Ein gesundes zweites Frühstück für die Pause kann einfach im Schultornister transportiert werden. "Eine ausgewogene Ernährung ist für Schulkinder sehr wichtig. Deshalb verteilen wir seit fünf Jahren Frühstücksdosen an jeden Schulanfänger in unserem Netzgebiet", erklärt Roth das Engagement des Energieunternehmens. In diesem Jahr wurden im Kreis Altenkirchen 1140 Frühstücksdosen an 25 Schulen verteilt.
Zur Freude der Kinder ist die "Energie-Abenteurer-Box"aber auch jetzt nicht leer. Sie enthält einen Schreiblern-Stift, ein Lineal und ein Zauber-Lesezeichen. Außerdem ein Heft,in dem die drei RWE-Helden auf Jagd nach Energiedieben gehen. So werden sie auf spielerische Weise an das Thema Energiesparen und deren sinnvolle Nutzung herangeführt. Energiespartipps und Experimente für Kinder unterstützen dabei. Zusätzlichen Anreiz, sich mit Energie-Effizienz auseinander zu setzen, bietet der RWE-Malwettbewerb. Rund um das Thema können die Schulanfänger in ihrer Klasse ein Bild entwerfen und damit tolle Preise gewinnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Nachfahren von Zwangsarbeiter besuchten Grab in Betzdorf

Er war Zwangsarbeiter in Betzdorf und kam bei einem Luftangriff um. Erst im Januar erfuhr seine Famlie ...

Jubiläen der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam feiern

Am Samstag, 28. August feiert der Löschzug I Wissen den 125. Geburtstag, der Löschzug II Schönstein das ...

Karibu Tierschutzverein öffnete die Türen

Der Karibu Tierschutzverein mit Sitz in Breitscheidt hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und es ...

Mobiler Bürgerservice der VG Altenkirchen ausgebaut

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen hat ihren mobilen Bürgerservice weiter verbessert. Jetzt wurde nämlich ...

Kirchens jüngster Nachwuchs zeigt bei DM Moral

Jede Menge Moral hat der jüngste Kirchener Faustball-Nachwuchs bei der Deutschen Meisterschaft U12 in ...

22 Jugendliche schafften die Leistungsspange

22 Jugendliche der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen haben die Leistungsspanne erworben. Sie ...

Werbung