Werbung

Nachricht vom 29.08.2020    

Westerwälder Holztage 2021 im Kreis Neuwied

„Holz“ ist der Schatz des Westerwaldes – darüber sind sich die drei Landkreise Altenkirchen Neuwied und Westerwald einig. Darum werden vom 10. bis 12. September 2021 bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, dem führenden Nadelholz-Export-Sägewerke in Europa, zum zweiten Mal die 5. Westerwälder Holztage stattfinden.

Eine Leistungsschau rund ums Holz kommt 2021. Archivfoto: wear

Oberhonnefeld. Drei Tage lang dreht sich für Fachbesucher und den interessierten Bürger alles um das facettenreiche Thema Holz in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Landkreis Neuwied. Von der Holzproduktion zum Produkt, Holz erleben, Holz mit Zukunft, Holz wird digital, Holz in neuen Dimensionen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Ausrichter ist erstmalig die neue Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, die Kooperationsgemeinschaft der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.

„Wir freuen uns den regionalen Unternehmen und Institutionen der Holz- und Forstwirtschaft eine Plattform zur Präsentation, zum Informationsaustausch und zur Netzwerkbildung bieten zu können“, so der Landrat des Kreises Neuwied Achim Hallerbach stellvertretend für seine Amtskollegen, die Landräte Dr. Peter Endres, Landkreis Altenkirchen und Achim Schwickert, Westerwaldkreis.

Den Start für die Vorbereitungen der Großveranstaltung im Herbst 2021 legte ein erstes Treffen im Unternehmen van Roje mit den Vertretern der drei Wirtschaftsförderungen, des Wirtschaftsforums Rengsdorf-Waldbreitbach, des Forstamtes Dierdorf und des Holzclusters Rheinland-Pfalz. Nach einer besucherstarken und erfolgreichen Veranstaltung im Jahr 2015 sollen die Westerwälder Holztage erneut an das damalige Veranstaltungskonzept anknüpfen. Im Mittelpunkt der Leistungsschau stehen die Handlungsfelder „Digitalisierung“ und „innovative Produkte“.

„Wir sind dem Unternehmen van Roje sehr dankbar, dass wir erneut mit den Westerwälder Holztagen zu Gast auf dem Betriebsgelände sein dürfen, unter anderem hat die zentrale Lage in der Westerwald-Region und die sehr gute verkehrstechnische Anbindung zu dem großen Erfolg vor fünf Jahren geführt“, bedankt sich Landrat Achim Hallerbach des gastgebenden Kreises Neuwied bei van Roje Geschäftsführer Oliver Mühmel.



Auch Oliver Mühmel freut sich über die Planungen der Holztage 2021 und somit auf die Möglichkeit, allen Besucherinnen und Besuchern den Betrieb van Roje auch mal von “Innen“ zu zeigen. Zur aktuellen Unternehmenssituation erklärte er: „Van Roje fährt derzeit Sonderschichten, um von den gigantischen Schadholzmengen, die derzeit im Westerwald geerntet werden, einen möglichst großen Anteil hier vor Ort zu verarbeiten. Aufgrund des Ausmaßes der Kalamität können aber leider nicht alle Waldbesitzer zufriedenstellend bedient werden.“

Mit diesem ersten Treffen starten nun die Vorbereitungen und die Organisation der Veranstaltung im kommenden Jahr. Alle Akteure hoffen, dass die Corona Pandemie im September 2021 die Durchführung dieser Großveranstaltung zulässt.

„Wir möchten allen Besuchern an drei Veranstaltungstagen neben zahlreichen Informationen rund um die Themen Holz und Forst auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm insbesondere für Familien und Kindern bieten“, so die Vorständin der Wir Westerwälder gAöR, Sandra Köster. Für den Freitag ist ein Spezial-Programm für Fachbesucher geplant. An dem Tag stehen ebenso Schülerinnen und Schüler der Region im Mittelpunkt, denn die „5. Westerwälder Holztage“ dienen ebenso als Informationsveranstaltung für mögliche Ausbildungsberufe in der Holz- und Forstwirtschaft. Hier will die Initiative „Wir Westerwälder“ dem Fachkräftemangel Rechnung tragen und Jugendlichen die vielfältigen Berufe in diesen Branchen vorstellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Open-Air-Gottesdienst mit Erstkommunion in Horhausen

16 Kinder aus der Pfarrgemeinde Sankt Maria Magdalena Horhausen sind jetzt in einem Gottesdienst im Kirchpark ...

Wissener erntet Riesentomate

Gerhard Becher verfügt offenbar über den „grünen Daumen“. Er wohnt im sogenannten Hohnertviertel, das ...

Picknick-Mitsing-Konzert in Altenkirchen ließ die 1960er aufleben

Wie sagte VG-Bürgermeister Fred Jüngerich richtig entzückt: „ Ich habe ehrlich gesagt nur mit etwas mehr ...

Heimische Landwirte unterstützen Kernanliegen ihres Dachverbandes

Die Agrarminister der EU treffen sich sozusagen vor der Haustür: Wenn sie auf Einladung von Julia Klöckner ...

Agieren statt reagieren: Corona-Ambulanz öffnet in Gebhardshain

Die Corona-Ambulanz ist eingerichtet, die Schilder sind angebracht: Am Montag, 31. August, öffnet die ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizei und rast durch Fußgänger

Die Polizei Betzdorf sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Mittwoch, den 26. August, gegen 21.10 ...

Werbung