Werbung

Nachricht vom 29.08.2020    

Wissener erntet Riesentomate

Gerhard Becher verfügt offenbar über den „grünen Daumen“. Er wohnt im sogenannten Hohnertviertel, das im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe liegt, und präsentiert eine Tomate mit ungewöhnlichen Ausmaßen.

(Foto: privat)

Wissen. Sie ist misst 12,5 mal 11 cm und wiegt im Moment noch 655 Gramm. Vier Tage vorher waren es noch 40 Gramm mehr. Das gute Stück ist so schwer, dass Becher befürchten musste, die Fleischtomate bricht vom Strauch ab. Deshalb schritt er vorzeitig zum Ernten. Ansonsten hätte die Beerenfrucht vermutlich noch an Gewicht zugelegt. Nach seinem Rezept gefragt, gibt der Köttinger an, als Dünger verwende er mit Kaffeesatz vermischten Kompost. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


3,6 Millionen Euro Förderung für die Verbandsgemeinde Kirchen

Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält finanzielle Unterstützung aus dem Zukunftsprogramm der Landesregierung. ...

Aktualisiert: Feuerwehr-Einsatz bei einem Spänebunkerbrand in Derschen

In Derschen ist die Feuerwehr seit Sonntagvormittag, 13. Juli, bei einem Brand in einem Spänebunker im ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

Weitere Artikel


Picknick-Mitsing-Konzert in Altenkirchen ließ die 1960er aufleben

Wie sagte VG-Bürgermeister Fred Jüngerich richtig entzückt: „ Ich habe ehrlich gesagt nur mit etwas mehr ...

„Kommissar Engelmann auf heißer Spur“ im Haus Hellertal

Am kommenden Samstag, dem 5. September um 20 Uhr im Haus Hellertal steht Sascha Gutzeit als „Kommissar ...

Löschzug Weyerbusch hat eine neue Wehrführung

Nachdem Michael Imhäuser sein Amt zum 30. Juni aufgab, mussten die Mitglieder des Löschzuges Weyerbusch ...

Open-Air-Gottesdienst mit Erstkommunion in Horhausen

16 Kinder aus der Pfarrgemeinde Sankt Maria Magdalena Horhausen sind jetzt in einem Gottesdienst im Kirchpark ...

Westerwälder Holztage 2021 im Kreis Neuwied

„Holz“ ist der Schatz des Westerwaldes – darüber sind sich die drei Landkreise Altenkirchen Neuwied und ...

Heimische Landwirte unterstützen Kernanliegen ihres Dachverbandes

Die Agrarminister der EU treffen sich sozusagen vor der Haustür: Wenn sie auf Einladung von Julia Klöckner ...

Werbung