Werbung

Nachricht vom 29.08.2020    

„Kommissar Engelmann auf heißer Spur“ im Haus Hellertal

Am kommenden Samstag, dem 5. September um 20 Uhr im Haus Hellertal steht Sascha Gutzeit als „Kommissar Engelmann“ erneut auf der Bühne. Der Kleinkunstverein Die Eule hat den Autor, Musiker, Schauspieler und Komödianten zum wiederholten Male eingeladen, um ein Ein-Mann-Spektakel aufzuführen.

Sascha Gutzeit ist „Kommissar Engelmann“. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. Mit einem Aktenordner voller Kriminalfälle und den mörderischen Songs von seiner neuen CD im Gepäck präsentiert Sascha Gutzeit sein nagelneues LESICAL „Kommissar Engelmann auf heißer Spur“ und sorgt wie gewohnt für viel Spannung und Spaß.

Inspiriert von den Fernsehabenden bei seinen Großeltern, wo er als Knirps die Spätfilme gucken durfte, nimmt er das Publikum mit auf eine amüsante Reise in die Zeit, als die Telefone Wählscheiben haben und die Prilblumen an den Kacheln blühen. Für „Kommissar Engelmann auf heißer Spur“ schlüpft das Multitalent wieder in seine Paraderolle und zaubert in seiner sensationellen Mischung aus Theaterlesung, Musical, Konzert und Live-Hörspiel den Charme alter Krimis und Fernsehserien auf die Bühne.

Mit stimmgewaltigem Körpereinsatz liest und spielt Sascha Gutzeit aus den Polizeiakten seines Retro-Kommissars – natürlich immer wieder nie gehörte Fälle. Und als Herzstück der Show singt er selbstverständlich vor, während und nach den Ermittlungen seine kriminellen Ohrwürmer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sascha Gutzeit serviert mit seinem neuen Bühnenprogramm einen Cocktail aus Nervenkitzel und Nostalgie, gespickt mit Wortwitz, Musik und Situationskomik. Er telefoniert mit sich selber, stellt halsbrecherische Polizeieinsätze nach, hantiert mit gefährlichen Requisiten und schreitet als sein eigener Geräuschemacher zur Tat.

Karten für diesen Angriff auf die Lachmuskeln gibt es bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, dem Haus Hellertal in Alsdorf und natürlich über eulekarten@web.de zum Vorverkaufspreis von 12 Euro. Da die Teilnehmerzahl auf 60 Personen beschränkt ist, sind ggf. Restkarten für 15 Euro an der Abendkasse verfügbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Weitere Artikel


Löschzug Weyerbusch hat eine neue Wehrführung

Nachdem Michael Imhäuser sein Amt zum 30. Juni aufgab, mussten die Mitglieder des Löschzuges Weyerbusch ...

In 950 Arbeitsstunden gemeinschaftlich neuen Spielplatz erbaut

Eine tolle Gemeinschaftsaktion! 950 Arbeitsstunden in 30 Arbeitseinsätzen, das ist das Fazit des von ...

Nicole nörgelt …über Ohrwürmer

Hatten Sie schonmal einen Ohrwurm? Sie wissen schon, so eine kleine, fiese Melodie, die sich in die Gehörgänge ...

Picknick-Mitsing-Konzert in Altenkirchen ließ die 1960er aufleben

Wie sagte VG-Bürgermeister Fred Jüngerich richtig entzückt: „ Ich habe ehrlich gesagt nur mit etwas mehr ...

Wissener erntet Riesentomate

Gerhard Becher verfügt offenbar über den „grünen Daumen“. Er wohnt im sogenannten Hohnertviertel, das ...

Open-Air-Gottesdienst mit Erstkommunion in Horhausen

16 Kinder aus der Pfarrgemeinde Sankt Maria Magdalena Horhausen sind jetzt in einem Gottesdienst im Kirchpark ...

Werbung