Werbung

Nachricht vom 27.08.2010    

Karibu Tierschutzverein öffnete die Türen

Der Karibu Tierschutzverein mit Sitz in Breitscheidt hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und es wurde ein erfolgreicher Tag. Zahlreiche Besucher informierten sich und schauten den Vorführungen zu. Tier und Menschen genossen den Tag.

Hunde und Menschen ließen es sich beim Tag der offenen Tür beim Karibu Tierschutzverein gut gehen.

Breitscheidt. Am Sonntag stellte "Karibu-Hoffnung für Tiere e.V.", in Breitscheidt, am Tag der offenen Tür Freunden und Interessierten die Arbeit ihres Vereins vor. Viele Besucher informierten sich über die zu vermittelnden Tiere und die Aufgaben der ehrenamtlichen Tierschützer und erfreuten sich am reichhaltigen Kuchenbuffet und an kalten Getränken bei den sommerlichen Temperaturen und dicken Gewitterwolken.
Die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten bei Dosen- und Pfeile werfen, Tassen bemalen oder Traumfänger basteln. Begeistert waren Kinder sowie Erwachsene von der Vorführung der DRK-Rettungshundestaffel Altenkirchen, die mit sechs Hunden zeigten, was bei der Vermisstensuche von Hund und Hundeführer gefordert wird. Abschließend wurde mit einer kleinen Geschichte dar gestellt, das Rettungshunde auch noch so einige andere Tricks auf Lager haben.
Der Verein Deutscher Schäferhunde e.V. aus Oppertzau zeigte am späten Nachmittag dann mit seinen Hunden was sich hinter dem Begriff "Agility" verbirgt, und wieviel Spaß Hund und Herrchen oder Frauchen miteinander haben können.
Dies war ein gelungener Tag, um Menschen den Tierschutz und die Arbeit mit den Tieren wieder ein wenig näher zu bringen.






Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kleinkunstverein "Die Eule" stellte sein Programm vor

"Die Eule" startet durch: Der Betzdorfer Kleinkunstverein mit Tradition hat kann nach der Wiedergründung ...

Junge Männer spielten mit Softair-Waffen "Krieg"

Mit ihren Softair-Waffen haben drei junge Männer bei Hasselbach "Krieg" gespielt. Kinder hatten sie ...

Dali-Ausstellung "Hölle, Fegefeuer, Paradies"

Vom 4. bis zum 29. September bietet das Kulturhaus in Hamm eine hochkarätige Ausstellung. Dann sind dort ...

Jubiläen der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam feiern

Am Samstag, 28. August feiert der Löschzug I Wissen den 125. Geburtstag, der Löschzug II Schönstein das ...

Nachfahren von Zwangsarbeiter besuchten Grab in Betzdorf

Er war Zwangsarbeiter in Betzdorf und kam bei einem Luftangriff um. Erst im Januar erfuhr seine Famlie ...

Zum Schulstart gab es eine Frühstücksbox

Nette Überraschung für die Erstklässler in unserer Region: Zum Schulstart gab es eine Frühstücksbox, ...

Werbung