Werbung

Nachricht vom 30.08.2020    

Wieder ein Highlight in Marienthal: „Still Collins“ begeisterte die Besucher

Still Collins, eine der bekanntesten Genesis- und Phil-Collins-Coverbands, kam zum Konzert in Klostergarten Marienthal. Am Samstag (29. August) hatten die Initiatoren der Veranstaltungsreihe Kultur- und Genuss-Sommer Hamm wieder zu einem besonderen Konzert eingeladen. Uwe Steiniger und Lutz Persch, die sich gemeinsam für die Konzerte engagieren, freuten sich über den Zuspruch der Gäste.

Still Collins auf der Bühne in Marienthal (Fotos: kkö)

Marienthal/Hamm. Die seit fast 25 Jahren bestehende Band, die sich in wechselnder Besetzung, dem Sound von Phil Collins und Genesis verschrieben hat, begeistert immer wieder ihr Publikum – so auch am Samstagabend beim Konzert in Marienthal im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur- und Genuss-Sommer Hamm. Trotz des unsteten Wetters fanden sich zahlreiche Besucher im Klostergarten ein.

Die sieben Musiker, die, wie Frontmann Sven Komp sagte, in vielen Biergärten gespielt haben, freuten sich über den herzlichen Empfang. Titel wie „In The Air Tonight“, „Another Day In Paradise“ und „One More Night“ sorgten bei den Zuhörern ein ums andere Mal für Gänsehaut. Die Interpretation der Songs wurde mit viel Applaus belohnt. Bei vielen Besuchern herrschte die Meinung vor, dass diese Veranstaltungsreihe in Hamm und Umgebung, kein einmaliges Event gewesen sein dürfe. Wo sonst, so die Aussagen von Besuchern, die bereits auf anderen Konzerten zu Gast waren, könne man soviel unterschiedliche Musik und andere Darbietungen erleben?



Die Organisatoren um Emilienne Markus vom Touristikbüro der Verbandsgemeinde und die Gastronomen freuen sich über soviel Zuspruch, sagt Uwe Steiniger von der Klostergastronomie. Ob es allerdings eine Fortsetzung im nächsten oder übernächsten Jahr geben wird, steht noch nicht fest. Zunächst wolle man, solange das Wetter es zulässt, noch einige Highlights in den kommenden Wochen präsentieren, erklärte Steiniger. Lutz Persch, der für die Verpflichtung der Künstler zuständig ist, verriet, dass bereits für Oktober ein Konzert mit der Kölner Band „De Boore“ feststehe. Im Klostergarten und den anderen beteiligten gastronomischen Betrieben wird weiterhin viel geboten. Am Samstag, 5. September, spielt die „ABBA Review Band“ die Songs der bekannten schwedischen Gruppe. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


E-Scooter ohne Versicherung unterwegs

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum von Freitag, 28. August, 12 ...

Mitmachen beim Waldtag der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Forstverwaltung

Im September veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, unterstützt vom Deutschen ...

Sommerfest der Wissener Schützen bot Gelegenheit zum Feiern

Die Verantwortlichen des Schützenvereins Wissen um den 2. Geschäftsführer Florian Marhöfer hatten am ...

Nicole nörgelt …über Ohrwürmer

Hatten Sie schonmal einen Ohrwurm? Sie wissen schon, so eine kleine, fiese Melodie, die sich in die Gehörgänge ...

In 950 Arbeitsstunden gemeinschaftlich neuen Spielplatz erbaut

Eine tolle Gemeinschaftsaktion! 950 Arbeitsstunden in 30 Arbeitseinsätzen, das ist das Fazit des von ...

Löschzug Weyerbusch hat eine neue Wehrführung

Nachdem Michael Imhäuser sein Amt zum 30. Juni aufgab, mussten die Mitglieder des Löschzuges Weyerbusch ...

Werbung