Werbung

Nachricht vom 30.08.2020    

Wieder ein Highlight in Marienthal: „Still Collins“ begeisterte die Besucher

Still Collins, eine der bekanntesten Genesis- und Phil-Collins-Coverbands, kam zum Konzert in Klostergarten Marienthal. Am Samstag (29. August) hatten die Initiatoren der Veranstaltungsreihe Kultur- und Genuss-Sommer Hamm wieder zu einem besonderen Konzert eingeladen. Uwe Steiniger und Lutz Persch, die sich gemeinsam für die Konzerte engagieren, freuten sich über den Zuspruch der Gäste.

Still Collins auf der Bühne in Marienthal (Fotos: kkö)

Marienthal/Hamm. Die seit fast 25 Jahren bestehende Band, die sich in wechselnder Besetzung, dem Sound von Phil Collins und Genesis verschrieben hat, begeistert immer wieder ihr Publikum – so auch am Samstagabend beim Konzert in Marienthal im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kultur- und Genuss-Sommer Hamm. Trotz des unsteten Wetters fanden sich zahlreiche Besucher im Klostergarten ein.

Die sieben Musiker, die, wie Frontmann Sven Komp sagte, in vielen Biergärten gespielt haben, freuten sich über den herzlichen Empfang. Titel wie „In The Air Tonight“, „Another Day In Paradise“ und „One More Night“ sorgten bei den Zuhörern ein ums andere Mal für Gänsehaut. Die Interpretation der Songs wurde mit viel Applaus belohnt. Bei vielen Besuchern herrschte die Meinung vor, dass diese Veranstaltungsreihe in Hamm und Umgebung, kein einmaliges Event gewesen sein dürfe. Wo sonst, so die Aussagen von Besuchern, die bereits auf anderen Konzerten zu Gast waren, könne man soviel unterschiedliche Musik und andere Darbietungen erleben?




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Die Organisatoren um Emilienne Markus vom Touristikbüro der Verbandsgemeinde und die Gastronomen freuen sich über soviel Zuspruch, sagt Uwe Steiniger von der Klostergastronomie. Ob es allerdings eine Fortsetzung im nächsten oder übernächsten Jahr geben wird, steht noch nicht fest. Zunächst wolle man, solange das Wetter es zulässt, noch einige Highlights in den kommenden Wochen präsentieren, erklärte Steiniger. Lutz Persch, der für die Verpflichtung der Künstler zuständig ist, verriet, dass bereits für Oktober ein Konzert mit der Kölner Band „De Boore“ feststehe. Im Klostergarten und den anderen beteiligten gastronomischen Betrieben wird weiterhin viel geboten. Am Samstag, 5. September, spielt die „ABBA Review Band“ die Songs der bekannten schwedischen Gruppe. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

Weitere Artikel


E-Scooter ohne Versicherung unterwegs

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum von Freitag, 28. August, 12 ...

Mitmachen beim Waldtag der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Forstverwaltung

Im September veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, unterstützt vom Deutschen ...

Sommerfest der Wissener Schützen bot Gelegenheit zum Feiern

Die Verantwortlichen des Schützenvereins Wissen um den 2. Geschäftsführer Florian Marhöfer hatten am ...

Nicole nörgelt …über Ohrwürmer

Hatten Sie schonmal einen Ohrwurm? Sie wissen schon, so eine kleine, fiese Melodie, die sich in die Gehörgänge ...

In 950 Arbeitsstunden gemeinschaftlich neuen Spielplatz erbaut

Eine tolle Gemeinschaftsaktion! 950 Arbeitsstunden in 30 Arbeitseinsätzen, das ist das Fazit des von ...

Löschzug Weyerbusch hat eine neue Wehrführung

Nachdem Michael Imhäuser sein Amt zum 30. Juni aufgab, mussten die Mitglieder des Löschzuges Weyerbusch ...

Werbung