Werbung

Nachricht vom 30.08.2020    

E-Scooter ohne Versicherung unterwegs

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum von Freitag, 28. August, 12 Uhr bis Sonntag, 30. August, 10 Uhr befasst sich unter anderem mit Diebstählen und mehreren Verstößen mit E-Scooter.

Symbolfoto

Diebstahl hochwertiger E-Bikes
Neuwied.
Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 27. August, 17:30 Uhr und Freitag, 28. August 2020, 15 Uhr wurden in der Burgstraße im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zwei hochwertige E-Bikes aus einem Gartenschuppen entwendet. Da die Fahrräder gesichert abgestellt waren, müssen der/die Täter die Fahrräder gegebenenfalls mit einem Fahrzeug abtransportiert haben. Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Neuwied unter der Rufnummer 02631-8780 entgegen.

Kennzeichendiebstahl

An einem, auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiskounters in der Bendorfer Straße in Engers, geparkt abgestellten Ford Transit wurden im Zeitraum von Freitag, 28., 15 Uhr bis Samstag, 29. August, 12 Uhr, die beiden angebrachten Kennzeichen entwendet. Auch in diesem Fall bittet die Polizeiinspektion um Hinweise, wenn Zeugen verdächtige Fahrzeuge und Personen auf dem Parkplatz beobachtet haben sollten.

Verkehrsunfall mit unbekanntem Verursacher in Heimbach-Weis
Am frühen Samstagmorgen, 3.20 Uhr, kam es im Einmündungsbereich Blocker Straße / Lindenstraße zu einem Verkehrsunfall. Der Verursacher beschädigte dabei vermutlich beim Abbiegen aus der Lindenstraße in die Blocker Straße einen geparkt stehenden PKW der Marke Skoda. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.



Mehrere Verstöße mit E-Scooter
Im Rahmen der Streifentätigkeit fielen Beamten der Polizeiinspektion Neuwied in zwei Fällen Personen auf, die mit einem E-Scooter unterwegs waren und dabei der erforderlichen Pflichtversicherung nicht nachkamen. So wurde am Freitag um 18 Uhr eine 35-jährige Frau in der Insterburger Straße in Neuwied mit einem E-Scooter festgestellt, der ohne gültigen Versicherungsschutz geführt wurde. Gegen die Fahrerin wurde ein Strafverfahren eingeleitet und weitere Fahrten mit dem E-Scooter untersagt, bis ein gültiger Versicherungsnachweis vorgelegt wird.

Am Samstag, 15 Uhr fielen in der Elisabethstraße zwei Kinder auf, die mit einem E-Scooter unterwegs waren. Hier war neben dem fehlenden Versicherungsschutz auch das fehlende Alter des Fahrzeugführers zu bemängeln, da der E-Scooter von einem Kind geführt wurde. Zudem ist die Mitnahme einer zweiten Person auf einem E-Scooter grundsätzlich verboten. Die Polizeiinspektion Neuwied weist daher nochmals darauf hin, dass E-Scooter erst von Personen geführt werden dürfen, die 14 Jahre alt sind. Fährt der E-Scooter schneller als sechs Stundenkilometer ist für einen Gebrauch im öffentlichen Straßenverkehr der Nachweis einer Versicherung für das Fahrzeug erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Mitmachen beim Waldtag der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Forstverwaltung

Im September veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, unterstützt vom Deutschen ...

Sommerfest der Wissener Schützen bot Gelegenheit zum Feiern

Die Verantwortlichen des Schützenvereins Wissen um den 2. Geschäftsführer Florian Marhöfer hatten am ...

Vorstand beim Förderverein der Feuerwehr Hamm/Sieg im Amt bestätigt

Am Freitagabend fand die Jahreshauptversammlung des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg ...

Wieder ein Highlight in Marienthal: „Still Collins“ begeisterte die Besucher

Still Collins, eine der bekanntesten Genesis- und Phil-Collins-Coverbands, kam zum Konzert in Klostergarten ...

Nicole nörgelt …über Ohrwürmer

Hatten Sie schonmal einen Ohrwurm? Sie wissen schon, so eine kleine, fiese Melodie, die sich in die Gehörgänge ...

In 950 Arbeitsstunden gemeinschaftlich neuen Spielplatz erbaut

Eine tolle Gemeinschaftsaktion! 950 Arbeitsstunden in 30 Arbeitseinsätzen, das ist das Fazit des von ...

Werbung