Werbung

Region |


Nachricht vom 28.08.2010    

Junge Männer spielten mit Softair-Waffen "Krieg"

Mit ihren Softair-Waffen haben drei junge Männer bei Hasselbach "Krieg" gespielt. Kinder hatten sie dabei beobachtet und sich das Kennzeichen gemerkt. Nachdem die Männer ermittelt waren, zeigten sie sich einsichtig und waren damit einverstanden, dass ihr gefährliches "Spielzeug" vernichtet wird.

Hasselbach. Der Polizei in Altenkirchen wurde mitgeteilt, dass Kinder beobachteten hatten, wie mehrere Männer im Bereich des Spielplatzes in Hasselbach um sich schießen würden. Die Männer seien mit einem Auto dort gewesen. Die Kinder hatten sich das Kennzeichen gemerkt und erzählten, ein Mann mit einem Gewehr mit Zielfernrohr habe in Richtung des Sportplatzes geschossen.
Im Bereich des Sportplatzes fand die Polizei Kugeln einer Softair-Waffe. In Rahmen der Ermittlungen konnten zwei 20-Jährige und ein 19-Jähriger ermittelt werden. In ihren Vernehmungen räumten sie diese Tat in vollem Umfang ein. Auch das Schießen in einem leer stehenden Haus in Weyerbusch geht auf ihr Konto. Sie seien mit ihren Waffen mehrmals dort gewesen , einen Häuserkampf nachgestellt und "Krieg" gespielt. Man habe sich nichts weiter dabei gedacht. Die eindringliche Vorhaltungen der Polizei, welches Gefahrenpotential in ihren Handlungen steckt, machte sie einsichtig, reumütig und sie sind mit der Vernichtung der Waffen einverstanden.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals auf die Gefährlichkeit des Umganges mit diesen täuschend ähnlichen Schusswaffen hin. Selbst der Profi kann kaum erkennen, dass es sich nicht um "scharfe Waffen" handelt.
xxx
Sehen echten Waffen täuschend ähnlich - sogenannte Softair-Waffen. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Dali-Ausstellung "Hölle, Fegefeuer, Paradies"

Vom 4. bis zum 29. September bietet das Kulturhaus in Hamm eine hochkarätige Ausstellung. Dann sind dort ...

Gemeinde Krunkel hat eine neue "gute Stube"

Eine neue "gute Stube" hat jetzt die Gemeinde Krunkel. Mit vielen Gästen wurde der Anbau an die Mehrzweckhalle ...

Findlinge von Pflanzbeeten wurden beseitigt

Die Horhausener Zukunftskonferenz vom Mai zeigt Wirkung. Eine Findlinge von Pflanzbeeten auf dem Kardinal-Höffner-Platz ...

Kleinkunstverein "Die Eule" stellte sein Programm vor

"Die Eule" startet durch: Der Betzdorfer Kleinkunstverein mit Tradition hat kann nach der Wiedergründung ...

Karibu Tierschutzverein öffnete die Türen

Der Karibu Tierschutzverein mit Sitz in Breitscheidt hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und es ...

Jubiläen der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam feiern

Am Samstag, 28. August feiert der Löschzug I Wissen den 125. Geburtstag, der Löschzug II Schönstein das ...

Werbung