Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

Workshop für Kinder: Makey Makey lädt zum Experimentieren ein

Schon mal auf Bananen Musik gemacht? Echt nicht? Mit Makey Makey geht genau das! Mit dem Micro-Mini-Controller Makey Makey lässt sich die virtuelle Welt mit Dingen aus der „echten“ Welt verbinden und vielfältig experimentieren. Eine Veranstaltung der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen erklärt, wie das geht.

Ausprobieren, was mit dem Micro-Mini-Controller Makey Makey alles möglich ist. (Foto: Jugendbüro)

Makey Makey ist eine Platine, die als Kontroller eingesetzt werden kann. Jedoch nicht über die Tastatur. Wie wäre es zum Beispiel mit Äpfeln, Knete oder anderen Gegenständen, die Strom leiten? Durch Berührung der Gegenstände kann hier z. B. Musik wie auf „Knopfdruck“ gesteuert werden. Auch das Geschicklichkeitsspiel „Der heiße Draht“ lässt sich nachspielen. Ihr werdet überrascht sein, was alles möglich ist und erfahrt gleichzeitig noch Wissenswertes über Strom, naturwissenschaftliche Phänomene und Programmierung.

Die Veranstaltung findet für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren am Freitag, den 25. September, von 15 bis 19 Uhr im Ratssaal im Ratshaus in der Lindenstraße 1 in 57548 Kirchen statt. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro. Hinweis: Da nur eine begrenzte Anzahl an Bausätzen zur Verfügung stehen, bitte ggf. angeben, welche Kinder (zum Beispiel Geschwister aus einem Haushalt) ohne Mundschutz an einem Tisch gemeinsam kreativ sein dürfen, so erhöht sich die Teilnehmerzahl.



Anmeldungen nehmen die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen unter Tel.: 02741 688244 und per E-Mail an jugendpflege@kirchen-sieg.de sowie die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unter Tel.: 02741 291423 und per E-Mail an jugendpflege@vg-bg.de entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Sperrung und Fahrplanänderungen auf der Rhein-Sieg-Strecke

Die Deutsche Bahn führt in mehreren Bauphasen ab Freitag, 4. September, bis zum 25. Oktober auf der Rhein-Sieg-Strecke ...

Digitale Veranstaltung „Wirtschaft zwischen Stadt und Land“

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) und die IHK Koblenz sind Gastgeber ...

Neue Corona-Fälle im Kreis Altenkirchen durch Reiserückkehrer

Die Zahl der bislang insgesamt auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist seit ...

800 Jahre Gebhardshain – kein Fest, aber tolle Aktionen

Den September 2020 haben sich die Gebhardshainer eigentlich ganz anders vorgestellt. Die Vorbereitungen ...

Belastungsübung für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr

Atemschutzgeräteträger aus den Löschzügen der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nahmen am Samstag, ...

Nach starker 2. Hälfte erstmals die 2. Kreispokalrunde erreicht

Ohne langes Abtasten ging es direkt hin und her auf dem Uhlenberg-Rasen, die Gäste der SG Honigsessen/Katzwinkel ...

Werbung