Werbung

Nachricht vom 31.08.2020    

Neue Corona-Fälle im Kreis Altenkirchen durch Reiserückkehrer

Die Zahl der bislang insgesamt auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist seit der letzten Meldung durch das Kreisgesundheitsamt am letzten Donnerstag (27. August) auf 208 gestiegen. Bei den acht neuen Fällen handelt es sich um Reiserückkehrer sowie um eine Person, die sich im Rahmen einer privaten Feier infiziert hat.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mit den neuen Fällen sind kreisweit aktuell zwölf Menschen infiziert, insgesamt 75 stehen derzeit unter Quarantäne. Im Umfeld der Infizierten laufen weitere Tests. An der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm sind die Tests, die alle negativ waren, abgeschlossen.

Im Lauf der Woche testet das Kreisgesundheitsamt zudem rund 100 Kinder und Jugendliche an Grund- und Realschulen sowie Schulpersonal in Altenkirchen. Diese Untersuchungen gehören zu einer „Querschnitt-Testung“, die das rheinland-pfälzische Bildungsministerium initiiert hat. Vor und nach den Sommerferien wurden und werden landesweit mindestens 1.500 Schüler, Kitakinder und Personal ohne Anlass auf eine Infektion getestet. Die Tests, die in dieser Reihe vor den Sommerferien an Altenkirchener Schulen durchgeführt wurden, waren alle negativ.





Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld:33 (+6)
Betzdorf-Gebhardshain: 83 (+1)
Daaden-Herdorf: 29 (+1)
Hamm: 2
Kirchen: 47
Wissen: 14

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Tantra-Massagen nach Corona-Bekämpfungsverordnung verboten

Die gewerbliche Durchführung von Tantra-Massagen ist nach der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

Polimex GmbH – Direktmarketing und Verpackungsdienstleistungen aus einer Hand

In Ingelbach-Bahnhof hat sich ein Unternehmen etabliert, welches sich seit mehr als 25 Jahren als Partner ...

Traumjob gefunden: „Mach doch mal ein Praktikum bei der LVM“

Wie aus dem Satz „Mach doch mal ein Praktikum bei der LVM von Manfred Kern“ ein Traumjob wurde, berichtet ...

Digitale Veranstaltung „Wirtschaft zwischen Stadt und Land“

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) und die IHK Koblenz sind Gastgeber ...

Sperrung und Fahrplanänderungen auf der Rhein-Sieg-Strecke

Die Deutsche Bahn führt in mehreren Bauphasen ab Freitag, 4. September, bis zum 25. Oktober auf der Rhein-Sieg-Strecke ...

Workshop für Kinder: Makey Makey lädt zum Experimentieren ein

Schon mal auf Bananen Musik gemacht? Echt nicht? Mit Makey Makey geht genau das! Mit dem Micro-Mini-Controller ...

Werbung