Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

DRK Ortsverein Horhausen wählt neuen Vorstand

Unter Corona-Auflagen fand am 30. August die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Horhausen e.V., im Freien statt. Als Ehrengäste waren der Präsident des DRK Kreisverbandes Altenkirchen e.V. Michael Lieber, der Kreisbereitschaftsleiter Udo Schmidt und der stellv. Kreisbereitschaftsleiter Stefan Theis anwesend.

Der neuen Vorstand inkl. Ehrengäste (von li nach re): Udo Schmidt, Michael Lieber, Stefan Theis, Stefan Mückschel, Sebastian Ringel, Mario Pees, Bernd Schmidt, Harald Pietsch (Fotos: DRK Ortsverein Horhausen)

Horhausen. Nach einer Begrüßung durch den Sitzungsleiter Mario Pees, folgte der Bericht der Bereitschaftsleitung. Hier konnte Stefan Mückschel stolz von 3715 ehrenamtlich geleisteten Stunden im Jahr 2018 und 2200 Stunden im Jahr 2019 berichten. Dazu kommen 123 gefahrene First Responder Einsätze im Jahr 2018 und 154 Einsätze im Jahr 2019.

Danach folgte der Kassenbericht. Hier wurde dem Vorstand durch die Kassenprüfer ein sehr solides wirtschaftliches Handeln attestiert und im Anschluss wurde die Entlastung des Vorstandes beantragt. Dieser wurde einstimmig, unter Enthaltung der Vorstandsmitglieder, entlastet. Im Anschluss folgte eine außerordentliche Mitgliederversammlung, in dieser wurde der Vorstand neu gewählt.

Das Ergebnis der Wahl sieht wie folgt aus:
Vorsitzender: Mario Pees
Stellv. Vorsitzender: Harald Pietsch
Ortsvereinsarzt: Harald Pietsch
Schatzmeisterin: Cornelia Pees
Schriftführer: Jonas Sanner
1. Beisitzer: Patrick Ließfeld
2. Beisitzer: Stefan Mückschel
3. Beisitzer: Bernd Schmidt

Nachdem der Vorstand neu gewählt wurde, wurde in einer Bereitschaftsversammlung Sebastian Ringel einstimmig zum neuen Bereitschaftsleiter gewählt. Ihn unterstützen in Zukunft als Stellvertreter Bernd Schmidt und Mario Pees.



Danach wurde Werner Klein die Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz durch den Präsidenten des DRK Kreisverbandes Altenkirchen e.V. Michael Lieber überreicht. In seiner Laudatio würdigte Michael Lieber Herrn Klein für seinen vorbildlichen Einsatz für die DRK Gemeinschaft. Herr Klein ist seit 40 Jahren im DRK aktiv und hatte davon 35 Jahre das Amt des stellv. Bereitschaftsleiter inne.

Als weiterer Tagesordnungspunkt stand die Ehrung der Aktiven auf dem Plan. Diese wurde durch die Kreisbereitschaftsleitung durchgeführt. Geehrt wurden:

Für 5 Jahre: Björn Berg, Luca Eismann, Carsten Hartung, Leonie Heuchemer, Fatime Maloku, Monika Metze, Alina Schwiemann

Für 10 Jahre: Michael Hartmann, Max Meffert, Stefan Mückschel, Dominik Zerfass

Für 15 Jahre: Mario Pees

Für 20 Jahre: Sebastian Ringel, Harald Pietsch, Stefan Wittlich

Für 30 Jahre: Patrick Ließfeld

Für 40 Jahre: Werner Klein, Cornelia Pees, Bernd Schmidt

Für 50 Jahre: Hans-Günter Pees

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Heckenschnitt – Was ist wann erlaubt?

Im Sommer kommt es häufig zu Konflikten zwischen Schnittmaßnahmen an Bäumen, Hecken, Sträuchern und Rankpflanzen ...

Neues medizinisches Versorgungszentrum im Ortskern von Hamm

Seit Freitag wird offiziell am neuen Versorgungszentrum MZ Hamm im Ortskern Hamm/Sieg gebaut. Im Beisein ...

Tom Kalender schnuppert an den Top-Ten der DJKM

Déjà-vu bei der DKM in Kerpen: Wie bereits drei Wochen zuvor, ging es für Rookie Tom Kalender zum zweiten ...

Traumjob gefunden: „Mach doch mal ein Praktikum bei der LVM“

Wie aus dem Satz „Mach doch mal ein Praktikum bei der LVM von Manfred Kern“ ein Traumjob wurde, berichtet ...

Polimex GmbH – Direktmarketing und Verpackungsdienstleistungen aus einer Hand

In Ingelbach-Bahnhof hat sich ein Unternehmen etabliert, welches sich seit mehr als 25 Jahren als Partner ...

Tantra-Massagen nach Corona-Bekämpfungsverordnung verboten

Die gewerbliche Durchführung von Tantra-Massagen ist nach der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

Werbung