Werbung

Region |


Nachricht vom 28.08.2010    

Findlinge von Pflanzbeeten wurden beseitigt

Die Horhausener Zukunftskonferenz vom Mai zeigt Wirkung. Eine Findlinge von Pflanzbeeten auf dem Kardinal-Höffner-Platz wurden beseitigt. Am 6. September wird die 2. Zukunftskonferenz stattfinden.

Die ersten Findlinge im Bereich der Pflanzbeete auf dem Kardinal-Höffner-Platz wurden jetzt durch die Bauhofmitarbeiter entfernt.

Horhausen. Fast 100 Anregungen kamen aus der ersten Zukunftskonferenz der Ortsgemeinde Horhausen im Mai dieses Jahres. Nun geht es an die Umsetzung. Eine der vielen Anregungen und Wünsche war die Wegnahme der Findlinge im Bereich der Pflanzbeete auf dem Kardinal-Höffner-Platz und der angrenzenden Bereiche. Dieser Anregung hat die Gemeinde auf Vorschlag der Steuerungsgruppe entsprochen und somit die Findlinge entfernen lassen, an denen sich die Autofahrer bei Unachtsamkeit ihre Fahrzeuge beschädigten. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski: "Die Gemeinde verbindet damit allerdings die Erwartung an die Verkehrsteilnehmer, dass die Pflanzbeete nicht ‚überfahren’ und Bäume sowie Pflanzen nicht beschädigt werden."
Wie weitere Anregungen umgesetzt werden können, wird in der 2. Zukunftskonferenz am Montag, 6. September um 19 Uhr im KDH besprochen, zu der alle Interessenten herzlich eingeladen sind. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Juso-Stammtisch: Sparen nicht zu Lasten Schwächerer

Der dritte politische Stammtisch der Kreis-Jusos in Kirchen war ein voller Erfolg. So heißt es in der ...

SPD-Landespolitiker sahen sich in Mittelhof um

Der Arbeitskreis Landwirtschaft und Weinbau der SPD-Landtagsfraktion sah sich jetzt in Mittelhof um. ...

Vorschulkinder machten Bücherei-Führerschein

"BibFit" nennt sich der Büchereiführerschein: Auch Horhausener Vorschulkinder waren mit viel Einsatz ...

Gemeinde Krunkel hat eine neue "gute Stube"

Eine neue "gute Stube" hat jetzt die Gemeinde Krunkel. Mit vielen Gästen wurde der Anbau an die Mehrzweckhalle ...

Dali-Ausstellung "Hölle, Fegefeuer, Paradies"

Vom 4. bis zum 29. September bietet das Kulturhaus in Hamm eine hochkarätige Ausstellung. Dann sind dort ...

Junge Männer spielten mit Softair-Waffen "Krieg"

Mit ihren Softair-Waffen haben drei junge Männer bei Hasselbach "Krieg" gespielt. Kinder hatten sie ...

Werbung