Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Auf Erlebnistour beim „digitalen Tag des offenen Denkmals“

Wegen der Gefahr des Coronavirus hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den bundesweiten Tag des offenen Denkmals auf einen „digitalen Tag des offenen Denkmals“ beschränkt. Am 13. September können daher leider keine Denkmale vor Ort besucht werden und auch Führungen werden nicht stattfinden.

Auf der Website der VG Altenkirchen-Flammersfeld findet man die Kurzvideos. (Fotos: VG-Verwaltung)

Altenkirchen. Aber: Viele dieser Orte sind auch außerhalb dieses Tages anzuschauen, z.B. die Motte Broichhausen, oder die fast 1000 Jahre alten romanischen Kirchen, welche zu Gottesdienstzeiten besucht werden können. Aber auch der Aufstieg zum Förderturm Willroth oder Einblicke in den Alvensleben-Stollen sind möglich.

Einen digitalen Eindruck zu vielen historischen Highlights kann man nun in Form kleiner Videos auf der Website der VG Altenkirchen-Flammersfeld oder am 13 September auch auf der Bundesseite finden. Die Bildvideos wurden zum großen Teil von der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld in Absprache mit den jeweiligen Denkmalbesitzern erstellt.

Interessierte können sich am 13. September also auf eine kleine Erlebnistour durch die historischen Schätze unserer Region begeben und gleichsam in Ihren eigenen Wänden und vor Ihrem PC bleiben. Auf der Website der VG Altenkirchen-Flammersfeld findet man die Kurzvideos bereits jetzt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Leserbrief: Ärgernis mit Wissener Straßenausbauten

Die Straßenausbauarbeiten in Wissen müssen erledigt werden, sorgen aber auch für Unmut. Besonders die ...

Kreisvolkshochschule: Online-Malstudium startet wieder

Ab Montag, dem 7. September, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Kooperation mit dem Atelier Vieregg ...

Freudenschuss für Kulturzeit-Gäste in Hachenburg

Die erfolgverwöhnten Kulturreferenten der Kulturzeit Hachenburg haben zu ersten Mal das Problem, dass ...

MB Software und Systeme feiert zehnjähriges Jubiläum

Die Softwareexperten aus Selbach feierten kürzlich zehnjähriges Firmenjubiläum. Geschäftsführer Markus ...

Performancefestival „GartenLust“ in der Kulturwerkstatt Kircheib

Am Sonntag, den 13. September, gibt es ab 13 Uhr in der Kulturwerkstatt Kircheib und im Garten der Familie ...

Minister und Bundestagsabgeordnete diskutierten im Kloster Marienthal

Rund 50 Gäste verfolgten am vergangenen Freitag eine lebendige Podiumsdiskussion in der Klostergastronomie ...

Werbung