Werbung

Region |


Nachricht vom 28.08.2010    

Juso-Stammtisch: Sparen nicht zu Lasten Schwächerer

Der dritte politische Stammtisch der Kreis-Jusos in Kirchen war ein voller Erfolg. So heißt es in der Pressemitteilung der sozialdemokratischen Jugendorganisation.

Kirchen. Kürzlich hatten die Jusos im Kreis Altenkirchen zum dritten Mal zur Diskussion im lockeren Rahmen eingeladen. Wie bereits bei den beiden Stammtischen zuvor trafen sich politisch interessierte junge Menschen in der Gaststätte Casa im Kirchener
Bahnhof, um sich über ein aktuelles Thema auszutauschen. Nach Armut und Bildung wurden beim jüngsten Stammtisch der Jungen Sozialdemokraten die Auswirkungen des Sparpaketes der Bundesregierung auf die Kommunen diskutiert.
Besonders freuten sich die Jusos, Heijo Höfer, Bürgermeister von Altenkirchen und Landesvorsitzender des Gemeinde- und Städtebundes als Gastredner begrüßen zu können.
Der SPD-Politiker erklärte in seinem Vortrag zunächst, wie Staatsverschuldung entsteht und wie sich dies auf die Länder- und kommunale Ebene auswirkt. Zudem verdeutlichte er, wie immer mehr Aufgaben in den Zuständigkeitsbereich der Gemeinden und Städte verlagert werden, was deren Kassen zusätzlich belaste.
"Als linke Jugendorganisation ärgert uns am Sparpaket der Bundesregierung besonders, wie einseitig Einsparungen zu Lasten sozial schwächerer Menschen verteilt wurden", ergänzte
Judith Waldhans, stellvertretende Sprecherin der Jusos im Kreis. Dass den ärmsten Menschen unserer Gesellschaft Heizkostenzuschüsse und Rentenversicherungsbeiträge
gestrichen würden, während sich Energiekonzerne und Banken mit vergleichsweise geringen Abgaben freikaufen könnten, sei für die Jusos nicht tragbar. Es bleibe die Frage: "Wie kann die Bundesregierung ein gigantisches Sparpaket verabschieden, aber diejenigen schonen, die etwas zum Gelingen des Sparens beitragen könnten? Man muss kein Mathematikprofessor sein, um zu merken, dass diese Rechnung nicht aufgehen kann", so die Jusos.
Die von Mal zu Mal steigende Zahl der Teilnehmer zeigt nach Ansicht der Jusos auch, dass sich Jugendliche im Kreis Altenkirchen sehr wohl für politische Themen interessierten.
"Trotz der lockeren Art der Veranstaltung freuen wir uns außerdem darüber, dass wir zu keinem Zeitpunkt auf das sprichwörtliche 'Stammtischniveau' abgeglitten sind", so Tristan Bender, Geschäftsführer der Kreis-Jusos.
Der nächste Stammtisch der Jungen Sozialdemokraten ist bereits in Planung und wird sich voraussichtlich mit einem Umweltthema befassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


SPD-Landespolitiker sahen sich in Mittelhof um

Der Arbeitskreis Landwirtschaft und Weinbau der SPD-Landtagsfraktion sah sich jetzt in Mittelhof um. ...

Neuer Ottoturm in Kirchen ist eröffnet

Der neue Ottoturm in Kirchen ist am Samstag von Stadtbürgermeister Wolfgang Müller feierlich eröffnet ...

Feuerwehren im Landkreis gut aufgestellt

Mit 41 Feuerwehreinheiten und 1250 aktiven Wehrleuten in den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Altenkirchen ...

Gemeinde Krunkel hat eine neue "gute Stube"

Eine neue "gute Stube" hat jetzt die Gemeinde Krunkel. Mit vielen Gästen wurde der Anbau an die Mehrzweckhalle ...

Dali-Ausstellung "Hölle, Fegefeuer, Paradies"

Vom 4. bis zum 29. September bietet das Kulturhaus in Hamm eine hochkarätige Ausstellung. Dann sind dort ...

Junge Männer spielten mit Softair-Waffen "Krieg"

Mit ihren Softair-Waffen haben drei junge Männer bei Hasselbach "Krieg" gespielt. Kinder hatten sie ...

Werbung