Werbung

Region |


Nachricht vom 28.08.2010    

Juso-Stammtisch: Sparen nicht zu Lasten Schwächerer

Der dritte politische Stammtisch der Kreis-Jusos in Kirchen war ein voller Erfolg. So heißt es in der Pressemitteilung der sozialdemokratischen Jugendorganisation.

Kirchen. Kürzlich hatten die Jusos im Kreis Altenkirchen zum dritten Mal zur Diskussion im lockeren Rahmen eingeladen. Wie bereits bei den beiden Stammtischen zuvor trafen sich politisch interessierte junge Menschen in der Gaststätte Casa im Kirchener
Bahnhof, um sich über ein aktuelles Thema auszutauschen. Nach Armut und Bildung wurden beim jüngsten Stammtisch der Jungen Sozialdemokraten die Auswirkungen des Sparpaketes der Bundesregierung auf die Kommunen diskutiert.
Besonders freuten sich die Jusos, Heijo Höfer, Bürgermeister von Altenkirchen und Landesvorsitzender des Gemeinde- und Städtebundes als Gastredner begrüßen zu können.
Der SPD-Politiker erklärte in seinem Vortrag zunächst, wie Staatsverschuldung entsteht und wie sich dies auf die Länder- und kommunale Ebene auswirkt. Zudem verdeutlichte er, wie immer mehr Aufgaben in den Zuständigkeitsbereich der Gemeinden und Städte verlagert werden, was deren Kassen zusätzlich belaste.
"Als linke Jugendorganisation ärgert uns am Sparpaket der Bundesregierung besonders, wie einseitig Einsparungen zu Lasten sozial schwächerer Menschen verteilt wurden", ergänzte
Judith Waldhans, stellvertretende Sprecherin der Jusos im Kreis. Dass den ärmsten Menschen unserer Gesellschaft Heizkostenzuschüsse und Rentenversicherungsbeiträge
gestrichen würden, während sich Energiekonzerne und Banken mit vergleichsweise geringen Abgaben freikaufen könnten, sei für die Jusos nicht tragbar. Es bleibe die Frage: "Wie kann die Bundesregierung ein gigantisches Sparpaket verabschieden, aber diejenigen schonen, die etwas zum Gelingen des Sparens beitragen könnten? Man muss kein Mathematikprofessor sein, um zu merken, dass diese Rechnung nicht aufgehen kann", so die Jusos.
Die von Mal zu Mal steigende Zahl der Teilnehmer zeigt nach Ansicht der Jusos auch, dass sich Jugendliche im Kreis Altenkirchen sehr wohl für politische Themen interessierten.
"Trotz der lockeren Art der Veranstaltung freuen wir uns außerdem darüber, dass wir zu keinem Zeitpunkt auf das sprichwörtliche 'Stammtischniveau' abgeglitten sind", so Tristan Bender, Geschäftsführer der Kreis-Jusos.
Der nächste Stammtisch der Jungen Sozialdemokraten ist bereits in Planung und wird sich voraussichtlich mit einem Umweltthema befassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


SPD-Landespolitiker sahen sich in Mittelhof um

Der Arbeitskreis Landwirtschaft und Weinbau der SPD-Landtagsfraktion sah sich jetzt in Mittelhof um. ...

Vorschulkinder machten Bücherei-Führerschein

"BibFit" nennt sich der Büchereiführerschein: Auch Horhausener Vorschulkinder waren mit viel Einsatz ...

Erlebnisreicher Ausflug "in Gottes schöne Welt"

Nach Passau an die Donau und an den Inn und die Ilz führte der Ausflug des Kirchenchores von St. Ignatius ...

Findlinge von Pflanzbeeten wurden beseitigt

Die Horhausener Zukunftskonferenz vom Mai zeigt Wirkung. Eine Findlinge von Pflanzbeeten auf dem Kardinal-Höffner-Platz ...

Gemeinde Krunkel hat eine neue "gute Stube"

Eine neue "gute Stube" hat jetzt die Gemeinde Krunkel. Mit vielen Gästen wurde der Anbau an die Mehrzweckhalle ...

Dali-Ausstellung "Hölle, Fegefeuer, Paradies"

Vom 4. bis zum 29. September bietet das Kulturhaus in Hamm eine hochkarätige Ausstellung. Dann sind dort ...

Werbung