Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

Wanderspaß mit einer „Perle“ an der Sieg

Wer kennt sie nicht die „Wanderfreunde Siegperle“ Kirchen-Sieg. dieser Verein wurde am 18. November 1983 gegründet und wird seit 1999 mit viel Fingerspritzengefühl durch die Hände des 1. Vorsitzenden Sven Wolff geleitet und geführt. Auch der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen, Klaus-Jürgen Griese, gehört inzwischen den Wanderfreunden Siegperle an, er verschaffte sich ein Bild über den Verein im Gespräch mit Wolff.

Klaus-Jürgen Griese und Sven Wolff (Foto: privat)

Kirchen. Wandern ist die vollkommene Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will, denn es ist der Weg der Freiheit und stärkt Körper, Geist und Seele. Wenn man die Geschäftsführung Marco Petschuleit und Cornelia Hebel hört, haben die Wanderwartinnen Michaela Stötzel und Renate Ortmann in der Jahresplanung schon einiges zu bewältigen. Unter genauer Beobachtung wird der Abschluss jedes Vorhabens durch den Vorsitzenden durchleuchtet, bedacht und umgesetzt. Jedoch in der aktuellen Corona-Pandemie konnte nicht ein einziger Wandertag von den 42 geplanten im Jahr 2020 gemeinsam durchgeführt werden.

Auch die Streckenwanderführer Robert Rosenthal und Conrad Hof, die Jahrzehnte für den Verein unterwegs sind, hoffen auf einen baldigen Abschied von Corona. „Unter den jetzigen Voraussetzungen werden immer mehr Menschen zu Wanderern“, so die Worte von Sven Wolff, „denn in unserer Region haben wir so schöne Wanderwege wie zum Beispiel den Mühlenwanderweg, den Otto-Turm-Wanderweg oder den Druidensteig.“ Ein weiterer sei geplant als Burgenwanderweg.

Die 212 Mitglieder des Vereins können in diesem Jahr nicht die gewohnten IVV Wandertage durchführen, bei denen sonst mehr als 1000 Teilnehmer am Start waren mit Gästen aus Dänemark und Österreich. „Mehr als Schade“, findet Wolff, „leider müssen wir uns in diesem Jahr der Pandemie beugen. In den vergangenen Jahren hatten wir sogar manchmal an den drei Tagen bis zu 4000 Teilnehmer und unsere Mitglieder waren alle eingebunden, ob an der Strecke oder in der Halle. Hier waren zwischen 80 und 100 Personen ehrenamtlich im Einsatz, um den Gästen einen freudigen Wandertag zu bieten.“ Wolff ist dankbar, dass man in den Jahren die Jahnhalle Kirchen oder die Sporthalle in Wehbach und zuletzt das Bürgerhaus in Freusburg für die Gäste und die Ausrichtung nutzen konnte. „Gerne hätten wir die Wandertage auch in 2020 durchgeführt, da nicht nur das Wandern, sondern auch der Spaß und die Freude mit anderen Vereinen im Vordergrund stehen. Nun wandert jeder für sich und der gemeinsame Austausch beim Wandern fehlt jedem einzelnen Wanderfreund.“ Die gemeinsamen Busreisen in den anderen Regionen wie ins Hessenland, den Pfälzer Wald, Hunsrück oder die Mehrtagesfahrten mussten alle abgesagt werden.



Jetzt erfolgt eine Wanderwiederaufnahme: Start ist am Sonntag, den 11. Oktober 2020, ab 9.30 Uhr in Kirchen, hier wird es eine geführte Wanderung über 15 Kilometern geben zu Räubern, Rittern und Totengräbern. Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Internetseite: www.siegperle.de. Diese Wanderung wird für das internationale Volkssportabzeichen gewertet, so das nach absolvierter Strecke die Teilnehmer die IVV-Teilnahme und Kilometerwertung gemäß den DVV Richtlinien erhalten. Der Verein erhofft sich, dass durch die Freizeitwanderungen, die sich in den letzten Monaten vervielfacht haben, auch neue Mitglieder zu gewinnen sind, denn für einen Jahresbeitrag von nur 15 Euro ist man eine „Siegperle“. Beim Wandern spiele das Alter keine Rolle, erklärt Vorsitzender Wolff: „Wir haben da viele Beispiele, denn ob 70, 80 Jahre oder älter, man macht dies für sich und sein eigenes Wohlbefinden.“ Weitere Informationen unter www.siegperle.de oder per Mail an siegperle@aol.com. Sven Wolff ist jederzeit auch persönlich ansprechbar unter: 0171-6068767 (PM)




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


„Heitere Orgelmusik“ erklingt in St. Jakobus in Altenkirchen

Am Sonntag, 13. September bietet Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr in der katholischen Kirche ...

Jahreshauptversammlung des KOMPA: Frischer Wind beim ProJu

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung am 25. August vom Förderverein des KOMPA Evangelisches ...

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle bietet wieder offene Sprechstunden an

Seit 2018 wurde das Recht der Menschen mit einer Behinderung mit dem Bundesteilhabegesetz gestärkt und ...

Auch in diesem Jahr nicht ganz ohne Betzdorfer Schützenfest

„Wenn auch im kleinen Rahmen, freuen wir uns auf das 'Schützenfestchen' 2020“, lässt es der Schützenverein ...

Kein Martinsmarkt 2020 in Wissen, aber „Heimat shoppen“

Aufgrund der Corona-Pandemie findet der für den 8. November geplante Martinsmarkt in diesem Jahr nicht ...

Altenkirchen setzt Wortlaut der Menschenrechte auf 29 Tafeln in Szene

Die Zahl der Verstöße gegen die Menschenrechte nimmt weltweit rasant zu. Nicht nur in Deutschland und ...

Werbung