Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

Jahreshauptversammlung des KOMPA: Frischer Wind beim ProJu

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung am 25. August vom Förderverein des KOMPA Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen standen in diesem Jahr die Vorstandswahlen im Vordergrund. Schnell war man sich einig: Altbewährtes muss mit Neuem gemixt werden.

hintere Reihe (v.l.n.r.): Roland Müller, Dieter Niederhausen, Katja Manz – Schumann, Wiebke Herbeck; vorne: (v.l.n.r.): Antonia Fröhlich, Carolin Schwarzbach. Es fehlen: Matthias Gibhardt, Gabi Radmer (Bild: KOMPA)

Altenkirchen. So wurden Roland Müller als erster und Katja Manz – Schumann als zweite Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. Auch der Posten der Schriftführerin wurde mit Carolin Schwarzbach bestätigt. Sascha Schwarzbach legte sein Amt des Kassierers nach 14 Jahren nieder, für ihn rückt Dieter Niederhausen nach. Ganz neu im Amt, doch dem Team nicht unbekannt: Antonia Fröhlich. Sie bildet mit Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt – leider in Abwesenheit – die Beisitzerriege, ergänzt von KOMPA – Leiterin Wiebke Herbeck in ihrer Funktion als „geborenes“ Mitglied und nicht zu vergessen Gabi Radmer, die den Jugendausschuss der Evangelischen Kirchengemeinde vertritt.

Schon im 15. Jahr fördert der Verein kleine und große Wünsche des KOMPA und das stets im konstruktiven Austausch mit dem Team und mit einer gehörigen Portion Humor. Eine der größten Investitionen in diesem Jahr war die Anschaffung des MAJA-Mobils, ein Auto für die Mobile aufsuchende Jugendarbeit, die seit über einem Jahr fester Bestandteil des KOMPA ist. Da so ein Auto bekanntermaßen Kosten verursacht, hat der Verein ein Projekt bei der „Spendenaktion Heimatliebe“ der Sparkasse Westerwald – Sieg eingereicht. HIER kann man dies unterstützen. ProJu dankt allen Mitgliedern und SpenderInnen für ihre Bereitschaft und freut sich auf viele weitere Jahre der guten Zusammenarbeit. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle bietet wieder offene Sprechstunden an

Seit 2018 wurde das Recht der Menschen mit einer Behinderung mit dem Bundesteilhabegesetz gestärkt und ...

Rallye und Glücksrad beim „Heimat shoppen“ in Niederfischbach

Auch in diesem Jahr findet die bereits seit 2014 bestehende Image-Kampagne „Heimat shoppen“ statt – zum ...

Katzwinkel berät über Photovoltaik-Anlagen und WKB

„Die Tagesordnung hat Themen, die interessant sind“, so Ortsbürgermeister Hubert Becher in seiner Begrüßung ...

„Heitere Orgelmusik“ erklingt in St. Jakobus in Altenkirchen

Am Sonntag, 13. September bietet Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr in der katholischen Kirche ...

Wanderspaß mit einer „Perle“ an der Sieg

Wer kennt sie nicht die „Wanderfreunde Siegperle“ Kirchen-Sieg. dieser Verein wurde am 18. November 1983 ...

Auch in diesem Jahr nicht ganz ohne Betzdorfer Schützenfest

„Wenn auch im kleinen Rahmen, freuen wir uns auf das 'Schützenfestchen' 2020“, lässt es der Schützenverein ...

Werbung