Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

Rallye und Glücksrad beim „Heimat shoppen“ in Niederfischbach

Auch in diesem Jahr findet die bereits seit 2014 bestehende Image-Kampagne „Heimat shoppen“ statt – zum zweiten Mal in Niederfischbach. Zwar hat die Corona-Pandemie so manche der ursprünglichen Planungen über Bord geworfen, aber die Aktionstage am 11. und 12. September 2020 bleiben bestehen.

Vorstandsmitglieder der niederfischbacher Aktionsgemeinschaft werben für den Einkauf vor Ort: v.l. Marita Wäschenbach Kassiererin, Michael Schreiber 2. Vorsitzender, Gerd Braas Geschäftsführer und Daniela Leis 1. Vorsitzende. (Foto: Aktionsgemeinschaft)

Niederfischbach. Die teilnehmenden Händler und Geschäfte (siehe unten) werben für den Einkauf vor Ort und bieten teilweise Rabatte und Aktionen an. Dann werden auch wieder die auffällig bedruckten Heimatshopper-Tüten zu sehen sein. An beiden Aktionstagen findet eine Stempelkarten-Rallye der Aktionsgemeinschaft Niederfischbach statt. Bei den teilnehmenden Einzelhändlern/Unternehmern liegen Stempelkarten aus, die den Kunden abgestempelt werden. Die Karten enthalten zehn Stempelfelder – je mehr Felder gestempelt sind umso höher die Gewinnchancen. Die Stempelkarte können die Kunden bei der Aktionsgemeinschaft (c/o nfb – network for business GbR, Konrad-Adenauer-Straße 148, 57572 Niederfischbach abgeben oder per Post einsenden, um so an der Verlosung teilzunehmen. Auch können die Karten abfotografiert/gescannt (beide Seiten!) und per E-Mail an ag-niederfischbach@gmx.de gesendet werden. Einsendeschluss: 19. September 2020.

Hauptgewinn bei der Aktion sind Giebelwaldtaler im Wert von 250 Euro. Viele weitere Gewinne winken, darunter auch Gutscheine der teilnehmenden Geschäfte.




Anzeige

Am Samstag, den 12. September besteht auch die Möglichkeit auf dem Marktplatz zwei Stempel zu erhalten. Hier gibt es von 10 bis 16 Uhr einen Infostand der Aktionsgemeinschaft, ein Glücksrad betreut von der Tierparkjugend, ein Stand mit "Waffeln am Stiel" und auch der Falkner Marco Wahl ist mit einigen Greifvögel vor Ort.

Teilnahme Rallye:
Adler Apotheke, Alfes - Optik-Hörakustik-Schmuck, Dom Apotheke, fein&würzig, Finemines Kleine Welt, Fliesen Hof,Fotostudio Kinkel, Friseur Büth - Salon Mertens, Gaststätte Yellowstone (Harbach), KonzeptVital - Menk & Einloft, Kristallstube Heinbach, NaNu Mode-Boutique, Sparkasse Westerwald-Sieg, Stand Tierpark (Marktplatz 12.09.20 – 10 bis 16 Uhr), Stand Kindergarten (Marktplatz 12.09.20 – 10 bis 16 Uhr), Stielblüte (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Hachenburg. Starkes Kreditwachstum und positive Entwicklung der Einlagen meldet die Westerwald Bank für ihr Geschäftsjahr ...

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

Nistertal. Neben den lokalen Helden des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal gibt es Blechmusik mit fetten Beats ...

Mitarbeiter- und Familientag und große Infoveranstaltung bei der ADjOKO GmbH in Altenkirchen

Altenkirchen. Mitarbeiter der Firma sowie ihre Familien und Freunde werden am Samstag, 18. März, zu einem Tag voller Spiel, ...

Die App "RegioQuest" bringt Azubi und Firma spielerisch zusammen

Siegen. Mia ist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Als sie durch Olpe schlendert, erscheint plötzlich eine Nachricht ...

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"

Neuwied. Martin Diedenhofens Aussage vorausgegangen waren eine Führung durch die Produktion des Autozulieferers sowie intensive ...

Wezek aus Steinebach feiert 50-jähriges Jubiläum

Steinebach. Eines ihrer Mitglieder, die Firma Wezek GmbH aus Steinebach (Sieg) feierte kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum. ...

Weitere Artikel


Katzwinkel berät über Photovoltaik-Anlagen und WKB

Katzwinkel. Bereits der TOP 1 „Beratung über Anträge zur Errichtung von Freiflächenphotovoltaikanlagen“ nahm eine geraume ...

Satzung über Erhebung der WKB in Wissen mit großer Mehrheit zugestimmt

Wissen. Bevor die Mitglieder des Wissener Stadtrates am Mittwoch (2. September) in die geplante Tagesordnung einstiegen, ...

Leader-Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ endet vorzeitig

Altenkirchen/Region. Gemeinsam mit den lokalen Aktionsgruppen (LAGs) der Leader-Regionen „Raiffeisen-Region“, „Rhein-Wied“ ...

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle bietet wieder offene Sprechstunden an

Altenkirchen. Eine von den rund 500 Stellen befindet sich seitdem im Landkreis Altenkirchen, angesiedelt beim Diakonischen ...

Jahreshauptversammlung des KOMPA: Frischer Wind beim ProJu

Altenkirchen. So wurden Roland Müller als erster und Katja Manz – Schumann als zweite Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. ...

„Heitere Orgelmusik“ erklingt in St. Jakobus in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach etwa sechs Monaten „Abstinenz“ von kulturellen Angeboten möchte dieses frühabendliche Angebot einen Beitrag ...

Werbung