Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

Rallye und Glücksrad beim „Heimat shoppen“ in Niederfischbach

Auch in diesem Jahr findet die bereits seit 2014 bestehende Image-Kampagne „Heimat shoppen“ statt – zum zweiten Mal in Niederfischbach. Zwar hat die Corona-Pandemie so manche der ursprünglichen Planungen über Bord geworfen, aber die Aktionstage am 11. und 12. September 2020 bleiben bestehen.

Vorstandsmitglieder der niederfischbacher Aktionsgemeinschaft werben für den Einkauf vor Ort: v.l. Marita Wäschenbach Kassiererin, Michael Schreiber 2. Vorsitzender, Gerd Braas Geschäftsführer und Daniela Leis 1. Vorsitzende. (Foto: Aktionsgemeinschaft)

Niederfischbach. Die teilnehmenden Händler und Geschäfte (siehe unten) werben für den Einkauf vor Ort und bieten teilweise Rabatte und Aktionen an. Dann werden auch wieder die auffällig bedruckten Heimatshopper-Tüten zu sehen sein. An beiden Aktionstagen findet eine Stempelkarten-Rallye der Aktionsgemeinschaft Niederfischbach statt. Bei den teilnehmenden Einzelhändlern/Unternehmern liegen Stempelkarten aus, die den Kunden abgestempelt werden. Die Karten enthalten zehn Stempelfelder – je mehr Felder gestempelt sind umso höher die Gewinnchancen. Die Stempelkarte können die Kunden bei der Aktionsgemeinschaft (c/o nfb – network for business GbR, Konrad-Adenauer-Straße 148, 57572 Niederfischbach abgeben oder per Post einsenden, um so an der Verlosung teilzunehmen. Auch können die Karten abfotografiert/gescannt (beide Seiten!) und per E-Mail an ag-niederfischbach@gmx.de gesendet werden. Einsendeschluss: 19. September 2020.

Hauptgewinn bei der Aktion sind Giebelwaldtaler im Wert von 250 Euro. Viele weitere Gewinne winken, darunter auch Gutscheine der teilnehmenden Geschäfte.



Am Samstag, den 12. September besteht auch die Möglichkeit auf dem Marktplatz zwei Stempel zu erhalten. Hier gibt es von 10 bis 16 Uhr einen Infostand der Aktionsgemeinschaft, ein Glücksrad betreut von der Tierparkjugend, ein Stand mit "Waffeln am Stiel" und auch der Falkner Marco Wahl ist mit einigen Greifvögel vor Ort.

Teilnahme Rallye:
Adler Apotheke, Alfes - Optik-Hörakustik-Schmuck, Dom Apotheke, fein&würzig, Finemines Kleine Welt, Fliesen Hof,Fotostudio Kinkel, Friseur Büth - Salon Mertens, Gaststätte Yellowstone (Harbach), KonzeptVital - Menk & Einloft, Kristallstube Heinbach, NaNu Mode-Boutique, Sparkasse Westerwald-Sieg, Stand Tierpark (Marktplatz 12.09.20 – 10 bis 16 Uhr), Stand Kindergarten (Marktplatz 12.09.20 – 10 bis 16 Uhr), Stielblüte (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Katzwinkel berät über Photovoltaik-Anlagen und WKB

„Die Tagesordnung hat Themen, die interessant sind“, so Ortsbürgermeister Hubert Becher in seiner Begrüßung ...

Satzung über Erhebung der WKB in Wissen mit großer Mehrheit zugestimmt

Nach mehr als einem Jahr der intensiven und manchmal auch strittigen Beratungen in der Stadt Wissen rund ...

Leader-Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ endet vorzeitig

Das Leader-Kooperationsprojekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ wird vorzeitig beendet und ...

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle bietet wieder offene Sprechstunden an

Seit 2018 wurde das Recht der Menschen mit einer Behinderung mit dem Bundesteilhabegesetz gestärkt und ...

Jahreshauptversammlung des KOMPA: Frischer Wind beim ProJu

Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung am 25. August vom Förderverein des KOMPA Evangelisches ...

„Heitere Orgelmusik“ erklingt in St. Jakobus in Altenkirchen

Am Sonntag, 13. September bietet Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr in der katholischen Kirche ...

Werbung