Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

„Heimat shoppen“ in Daaden: Surf nicht fort – shop vor Ort

Auch Daaden macht mit bei der Aktion „Heimat shoppen“ der IHK: Wer am 11. und 12. September in Daaden einkauft, eine Dienstleistung in Anspruch nimmt oder einem Handwerker einen Auftrag erteilt, hat ebenso wie jemand der ein Restaurant oder Cafe besucht, gleich zwei Gewinnchancen.

„Heimat shoppen“ in Daaden (Foto: Aktionskreis Daaden)

Daaden. Zum einen verlost jedes Geschäft unter seinen Kunden Preise (Gewinnkarte erhält man dort wo man einkauft oder einkehrt oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt), zum anderen nehmen alle Karten noch einmal an der großen Verlosung des Aktionskreis Daaden teil. Bei letzterer winken Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro.

Der Aufruf des des Aktionskreises Daaden: „Erleben Sie die Vielfalt in unserer jungen Stadt und unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf, Besuch oder Auftrag die hiesigen Unternehmen und Dienstleister. Selbstverständlich nicht nur an diesen Aktionstagen zum Heimat shoppen, aber gerade dann lohnt es sich besonders für Sie.“

Welche Geschäfte und Unternehmen teilnehmen erfahren Sie auch auf der Homepage des Aktionskreises und erkennen es sofort an der Heimatshoppen Dekoration im und am Geschäft oder Unternehmen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Neues Outfit für Projekt-Gruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“

Seit Gründung der Projektgruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ ...

Ein neuer Corona-Fall – Querschnitt-Testung an Schulen negativ

Die Zahl der bislang insgesamt auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist seit ...

Eine besondere Form der Konfirmation im Corona-Jahr

Statt einen Apfelbaum im Pfarrgarten zu pflanzen, gab es diesmal für einige Konfirmanden der Kirchengemeinde ...

Leader-Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ endet vorzeitig

Das Leader-Kooperationsprojekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ wird vorzeitig beendet und ...

Satzung über Erhebung der WKB in Wissen mit großer Mehrheit zugestimmt

Nach mehr als einem Jahr der intensiven und manchmal auch strittigen Beratungen in der Stadt Wissen rund ...

Katzwinkel berät über Photovoltaik-Anlagen und WKB

„Die Tagesordnung hat Themen, die interessant sind“, so Ortsbürgermeister Hubert Becher in seiner Begrüßung ...

Werbung