Werbung

Nachricht vom 03.09.2020    

Neues Outfit für Projekt-Gruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“

Seit Gründung der Projektgruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain im Jahr 2017 haben die ehrenamtlichen Mitglieder u.a. bereits zahlreiche Arbeiten in den Rainanlagen in Betzdorf durchgeführt.

Freude bei der Übergabe von Arbeitsbekleidung und Ausstattung (V.l.n.r.: Gruppenmitglied Julia Bechtel, Kümmerer Rainer Buchen, Gruppenmitglied Marco Bechtel, I. Beigeordneter der VG Joachim Brenner, Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer sowie Wolfgang Weber für das Moderationsteam der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“) (Foto: VG-Verwaltung)

Betzdorf. Ein weiteres Mitglied kümmert sich um das Ehrenmal in der Schützenstraße in Betzdorf. In der Ortsgemeinde Alsdorf wurde eine naturnahe Spielfläche angelegt. Neben Rückschnitt- und Freischneidearbeiten bei den Anpflanzungen in den Rainanlagen wurden auch Renaturierungsmaßnahmen am Bachverlauf vorgenommen und ein Amphibienunterschlupf errichtet. In Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Bauhof erfolgt derzeit eine Neugestaltung der Teichanlagen. Auch hier bringen die Mitglieder der Gruppe ihre Kenntnisse und Ideen ein. So wurde jetzt nach den Steinsetzarbeiten im Uferbereich der seit Jahren stillgelegte Brunnen repariert. Mit Hilfe neuer Technik, die im Rahmen einer Spende durch die Projektgruppe selbst organisiert wurde, kann der Brunnen nun bald wieder nach Abschluss der Teicharbeiten mit Beleuchtungsakzenten in Betrieb genommen werden.

Für den I. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner und den Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer war dies ein Anlass, um am 2. September die fleißigen Helfer im „Rainchen“ zu besuchen. Beide sprachen ihren Dank und Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz der Ehrenamtlichen aus. Auf Wunsch der Gruppe wurde eine einheitliche Arbeitsbekleidung, bestehend aus Multifunktionsjacke mit Schriftzug der Gruppe, Arbeitshose und Sicherheitsstiefeln beschafft. Ebenso wurde ein Freischneider mit verschiedenen Aufsatzwerkzeugen überreicht. So wird die Projektgruppe sicher auch in Zukunft von vielen Besuchern und Passanten in der Anlage erkannt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neue Mitstreiter sind gerne gesehen, denn die Arbeit geht nicht aus. Wer Lust und Laune hat, im Projekt ehrenamtlich mitzuwirken, meldet sich bei Kümmerer Rainer Buchen, Mobil: 0160/92665085 oder per E-Mail: r.buchen38@gmail.com (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Ein neuer Corona-Fall – Querschnitt-Testung an Schulen negativ

Die Zahl der bislang insgesamt auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist seit ...

Eine besondere Form der Konfirmation im Corona-Jahr

Statt einen Apfelbaum im Pfarrgarten zu pflanzen, gab es diesmal für einige Konfirmanden der Kirchengemeinde ...

Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete fordern klares Bekenntnis zum heimischen Wald

Dass der Westerwald vom Waldsterben in Rheinland-Pfalz besonders betroffen ist, davon kann sich jeder ...

„Heimat shoppen“ in Daaden: Surf nicht fort – shop vor Ort

Auch Daaden macht mit bei der Aktion „Heimat shoppen“ der IHK: Wer am 11. und 12. September in Daaden ...

Leader-Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ endet vorzeitig

Das Leader-Kooperationsprojekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ wird vorzeitig beendet und ...

Satzung über Erhebung der WKB in Wissen mit großer Mehrheit zugestimmt

Nach mehr als einem Jahr der intensiven und manchmal auch strittigen Beratungen in der Stadt Wissen rund ...

Werbung