Werbung

Region |


Nachricht vom 29.08.2010    

Jede Menge Spiel und Spaß für junge Christen

Zum Jugendtag des Evangelischen Kirchenkreises präsentierte der Kirchenkreis ein buntes Programm mit Werkstätten, Konzerten und einem Jugendgottesdienst. Der Jugendtag am Samstag bildete den Auftakt zum zweiten Kreiskirchentag am Sonntag in Altenkirchen.

Diese beiden Freundinnen meisterten mit vereinten Kräften das Seilband. Fotos: Thorben Burbach

Altenkirchen. Der zweite Kreiskirchentag im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen startete am Samstag mit einem Jugendtag, der über den ganzen Tag hinweg ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche auf dem Schlossplatz sowie im Evangelischen Jugendzentrum bot. Rund 120 Kinder und Jugendliche nutzten das vielseitige Programm, das der Kirchenkreis um Ilse Sonnentag zusammengestellt hatte. Die Sport- und Spielmöglichkeiten seien von den Jugendlichen sehr gut angenommen worden, freute sich Sonnentag. Angefangen vom Bauchtanz, über Klettern bis hin zum Fotoshooting stand den Jugendlichen eine Reihe von Aktivitäten offen. Auch die Möglichkeit, seinen eigenen Schmuck zu gestalten, gab es in der "Speckstein-Werkstatt" im Jugendzentrum.

Nachdem man sich nach einem anstrengenden Spielenachmittag mit leckerem Chili con Carne gestärkt hatte, wartete zum Abschluss ein Jugendgottesdienst im Forum und ein Konzert der Band "Silence Chaos" aus Weyerbusch.
Der Jugendtag des zweiten Kreiskirchentages stand unter dem Motto "Ground Zero. Am Fuße der Leiter". Diese Thematik wurde von Jugendpfarrer Martin Autschbach im Gottesdienst beherzt aufgegriffen. Mit "Ground Zero" seien persönliche Tiefschläge, das "ganz unten sein", gemeint, das für Jugendliche ganz unterschiedliche Ursachen haben könne. Probleme in der Familie oder in der Schule, aber auch von der Freundin verlassen zu werden, können einen jungen Menschen zum Verzweifeln bringen, sagte Autschbach.
Auf dem Plakat zum Jugendtag ist ein freudestrahlender Junge vor einer Leiter abgebildet, die bis in den Himmel reicht. Denn Gott gebe den Menschen Halt und schenke ihnen Hoffnung wie er sie auch Jakob gegeben habe, dessen Geschichte im Gottesdienst aufgeführt wurde. Tessa und Sebastian moderierten gekonnt durch den Gottesdienst und durften abschließend noch einmal die Band "Quiet!Revolution" ankündigen, die mit rockigen wie einfühlsamen Klängen den Jugendgottesdienst musikalisch begleitete. (tb)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Trotz Regens hielten sich Prachter Wanderer wacker

Der vierte gemeinsame Vereinswandertag in Pracht war wieder ein voller Erfolg. Alle örtlichen Vereine ...

Beim sechs Stunden-Lauf der DJK ging's hoch her

Ein toller Spaß war einmal mehr der Sechs-Stunden-Lauf der DJK Herdorf. Trotz schlechten Wetters waren ...

Verkehrsverein Wisserland hat neuen Katalog

Der Verkehrsverein Wisserland präsentierte im Regiobahnhof den neuen Tourismus-Katalog und das aktuelle ...

Malwettbewerb hatte viel Spaß gemacht

Das erste gemeinsame Pfarrfest der beiden Kirchengemeinden in Wissen brachte jetzt zum Ende des Sommers ...

Feuerwehren im Landkreis gut aufgestellt

Mit 41 Feuerwehreinheiten und 1250 aktiven Wehrleuten in den Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Altenkirchen ...

Gute Stimmung beim Familientag der Reservisten

Erstmals mit einem kulturellen Rahmenprogramm fand in diesem Jahr der Familientag der heimischen Reservisten ...

Werbung