Werbung

Nachricht vom 04.09.2020    

Auf nasser Fahrbahn aus scharfer Kurve bei Bitzen gerutscht

Zu einem Unfall ist es am Donnerstag, 3. September, auf der L 267 bei Bitzen gekommen. Ein Autofahrer war Richtung Etzbach unterwegs, als er auf der regennassen Straße eine Kurve falsch einschätzte. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann zu schnell fuhr.

(Symbolbild: Archiv)

Bitzen. Gegen 16.25 Uhr fuhr der 30-Jährige mit seinem Pkw Audi A4 Avant kurz vor der Einmündung der Straße Im Wahlenborn in eine 180 Grad-Kurve. Infolge Unachtsamkeit und nicht angepasster Geschwindigkeit erkannte der Ortsunkundige diese scharfe Kurve zu spät und bremste seinen Audi stark ab. Auf der nassen, abschüssigen Fahrbahn rutschte der Wagen geradeaus über die Gegenfahrbahn und streifte den entgegenkommenden BMW eines 63-jährigen Autofahrers, der auf der L 267 in Richtung Bitzen fuhr. Anschließend überfuhr der Audi einen hohen Bordstein und kam auf der angrenzenden Grünfläche zum Stillstand. An beiden Fahrzeugen entstand insgesamt ca. 9000 Euro Sachschaden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Heidi Hedtmann gab Gartenkonzert bei der Lebenshilfe in Flammersfeld

Die Corona-Krise trifft die Bewohner/Innen der Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld und deren Angehörige ...

Französischer Anhänger auf dem Hümmerich weckt Neugier

Aufmerksamen Wanderern im Natur- und Vogelschutzgebiet am Hümmerich ist in den vergangenen Monaten ein ...

Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf: Einkaufen, Arbeiten, Wohnen

Die „Eisenbahnerstadt“ Betzdorf hat ein Stück von dem gekauft, das sie einst groß gemacht hat: Die Stadt ...

Wäller Tour Iserbachschleife: Premiumwandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Die Iserbachschleife hat wirklich alles, was das Wanderherz begehrt. Sie ist reich an Gewässern, wie ...

Umbau der Kläranlage Mehrbachtal finanzieller Kraftakt

Es ist ein ständiger Prozess: Die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld müssen kontinuierlich ...

Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete fordern klares Bekenntnis zum heimischen Wald

Dass der Westerwald vom Waldsterben in Rheinland-Pfalz besonders betroffen ist, davon kann sich jeder ...

Werbung