Werbung

Nachricht vom 04.09.2020    

Heidi Hedtmann gab Gartenkonzert bei der Lebenshilfe in Flammersfeld

Die Corona-Krise trifft die Bewohner/Innen der Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld und deren Angehörige besonders hart. Um den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, veranstaltete die Wohnstätte vor dem Wohnheim in Flammersfeld, am Sonntag den 15. August, ein Gartenkonzert mit dem Volksmusikstar „Heidi Hedtmann“.

Heidi Hedtmann in Flammersfeld (Foto: Lebenshilfe)

Flammersfeld. Im März 2014 wurde Heidi Hedtmann Monatssiegerin beim großen Deutschen Volksmusik Wettbewerb vom Deutschen Musik Fernsehen und zählt mit über 200 Auftritten pro Jahr zu einer der erfolgreichsten Entertainerinnen in Deutschland.

Unter Wahrung aller Sicherheits- und Schutzmaßnahmen startete gegen 14 Uhr das fast zweistündige Musikprogramm. Volksmusik und Schlager luden zum Mitsingen, zum Jodeln, zum Klatschen und zum Schunkeln ein. Das Publikum war begeistert und ausgelassen. Glückliche und zufriedene Gesichter applaudierten gegen 16 Uhr zum Abschiedssong von Frau Hedtmann. Zum Abschluss gab es für jedes Autogrammkarten und eine aktuelle CD für gemeinsame Musikstunden.
Alle Teilnehmenden sind sich einig: Heidi Hedtmann wird wiederkommen! (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Französischer Anhänger auf dem Hümmerich weckt Neugier

Aufmerksamen Wanderern im Natur- und Vogelschutzgebiet am Hümmerich ist in den vergangenen Monaten ein ...

Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf: Einkaufen, Arbeiten, Wohnen

Die „Eisenbahnerstadt“ Betzdorf hat ein Stück von dem gekauft, das sie einst groß gemacht hat: Die Stadt ...

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen sagt Saalveranstaltungen ab

Die KG Altenkirchen 1972 teilt aktuell mit, dass die geplanten Saalveranstaltungen in der kommenden Session ...

Auf nasser Fahrbahn aus scharfer Kurve bei Bitzen gerutscht

Zu einem Unfall ist es am Donnerstag, 3. September, auf der L 267 bei Bitzen gekommen. Ein Autofahrer ...

Wäller Tour Iserbachschleife: Premiumwandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Die Iserbachschleife hat wirklich alles, was das Wanderherz begehrt. Sie ist reich an Gewässern, wie ...

Umbau der Kläranlage Mehrbachtal finanzieller Kraftakt

Es ist ein ständiger Prozess: Die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld müssen kontinuierlich ...

Werbung