Werbung

Nachricht vom 04.09.2020    

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen sagt Saalveranstaltungen ab

Die KG Altenkirchen 1972 teilt aktuell mit, dass die geplanten Saalveranstaltungen in der kommenden Session abgesagt werden. Demnach will man nicht abwarten, wie sich die Corona-Pandemie entwickelt und welche Vorgaben dann vorliegen. „Wir müssen auch an die wirtschaftliche Seite des Vereins denken“, erklärt der amtierende Prinz Christian Bergk.

Bei der Proklamation im Jahre 2019 (Foto: kkö)

Altenkirchen. „Schweren Herzens“ wurde die Entscheidung getroffen, die Proklamation und die Prunksitzung abzusagen, so Bergk. Die Gründe hierfür ergeben sich aus der momentanen Corona-Situation. Es sei zurzeit nicht überschaubar, wie sich die Lage entwickeln wird. „Wir möchten sowohl die Bevölkerung vor gesundheitlichem Risiko schützen, als auch den Verein vor einer finanziellen Schieflage bewahren. Ein gutes Programm, das mitreißt und begeistert, ist nicht ohne finanziellen Aufwand zu bekommen. Das bedingt aber dann auch entsprechende Besucherzahlen.“ Dies, so die Verantwortlichen, könne man derzeit aber nicht absehen. Die bereits bestehenden Verträge konnten verschoben werden.



Für den Karnevalsumzug stehen derzeit die Konzepte, so die Karnevalisten. Ob der Zug dann stattfinden wird, werden die Verantwortlichen kurzfristig entscheiden. Da es derzeit ständig veränderte Verordnungen gibt, sei es nicht möglich, so die Verantwortlichen, bereits jetzt feste Aussagen zu treffen. Sollte sich die Gesundheitslage bis zum Frühjahr positiv verändern, ist die KG Altenkirchen darauf vorbereitet, eine Alternativ-Veranstaltung zu planen und durchzuführen. (PM/kkö)




Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Volkshochschule bietet Gebärdensprachkurs in Altenkirchen an

Wer hat schon einmal versucht, ohne Worte zu kommunizieren? Wie „sprechen“ eigentlich Gehörlose miteinander? ...

Ballonlandung in Wissen hautnah miterlebt

Immer wieder spektakulär: Bei Hofgut Paffrath im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe ging kürzlich ein Heißluftballon ...

„Heimat shoppen“ in Altenkirchen: Einkaufen vor Ort

Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen möchten auch in diesem Jahr mit zahlreichen ...

Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf: Einkaufen, Arbeiten, Wohnen

Die „Eisenbahnerstadt“ Betzdorf hat ein Stück von dem gekauft, das sie einst groß gemacht hat: Die Stadt ...

Französischer Anhänger auf dem Hümmerich weckt Neugier

Aufmerksamen Wanderern im Natur- und Vogelschutzgebiet am Hümmerich ist in den vergangenen Monaten ein ...

Heidi Hedtmann gab Gartenkonzert bei der Lebenshilfe in Flammersfeld

Die Corona-Krise trifft die Bewohner/Innen der Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld und deren Angehörige ...

Werbung