Werbung

Nachricht vom 05.09.2020    

Motorradfahren für Kinderkliniken in Deutschland

Um zu zeigen, dass Motorradfahrer keine schnellen Rüpel auf lauten Bikes sind, wurde bereits 2016 die Snake on Wheels Tour ins Leben gerufen: Bundeswehrangehörige – insbesondere des Sanitätsdienstes – und deren Freunde, fahren zum Ende der Saison gemeinsam eine Runde und spenden zudem für den guten Zweck; nämlich für die DRK-Kinderklinik in Siegen. So sind in den letzten Jahren mehrere Tausend Euro an Spenden und einige tausend Kilometer zusammengekommen.

Arnd Dickel (links) und Michael Zacher mit ihren Motorrädern an der DRKKinderklinik Siegen. Fotos: privat

Siegen. Unter den aktuellen Corona-Vorgaben haben sich die Initiatoren, Oberstleutnant Michael Zacher vom Sanitätsdienst der Bundeswehr und Arnd Dickel, Fundraiser und Pressesprecher der DRK-Kinderklinik Siegen, für 2020 etwas Besonderes ausgedacht: Eine virtuelle Spendentour auf zwei oder drei Rädern zur nächstgelegenen Kinderklinik oder Kinderabteilung eines Krankenhauses. Den ganzen September lang sind Biker in ganz Deutschland dazu aufgerufen, sich auf ihr Motorrad zu setzen, eine Tour zu fahren und dabei einen Zwischenstopp an einer der wenigen noch verbliebenen Kinderkliniken oder einer Kinderabteilung eines Krankenhauses einzulegen. Dort wird dann das Smartphone gezückt und mit dem Bike vorm Krankenhaus einfach ein Selfie geschossen. Als Zeichen des Engagements posten die Biker dieses Bild dann auf der facebook-Seite der DRK Kinderklinik Siegen, der www.spendenaktion-motorrad.de oder bei Snake on Wheels.

Damit nicht nur eine ideelle Unterstützung erfolgt, sondern auch tatsächlich etwas bewegt werden kann, bitten die Veranstalter alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer um eine kleine Spende auf das Spendenkonto IBAN: DE 4844 7615 3407 6512 3605 bei der Volksbank in Südwestfalen eG oder per Paypal an info@drk-kinderklinik.de. Die Einnahmen werden nach Ablauf der Aktion dann aufgeteilt an die DRK Kinderklinik in Siegen sowie an die GKinD (Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e. V.) für die Unterstützung von deren Arbeit zugunsten des Erhalts von Kinderkliniken und Kinderabteilungen in ganz Deutschland.



„Wir wollen auch 2020 unser Projekt durchziehen und würden uns freuen, wenn dieses Jahr Bikerinnen und Biker in ganz Deutschland eine Tour zu der nächstgelegenen Kinderklinik zu unseren Gunsten machen“, so Arnd Dickel, selbst seit gut 40 Jahren auf zwei Rädern unterwegs. Michael Zacher vom Sanitätsdienst der Bundeswehr ergänzt: „Mit dieser Aktion wollen wir wiederholt zeigen, dass Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer ein Herz für Kinder haben und sich für diese besonders engagieren.“

Am letzten Wochenende im September wird dann gemeinsam mit Generalarzt Dr. Bruno Most, Mitglied des Bundespräsidiums des Deutschen Roten Kreuzes, der Spendenscheck überreicht. „Was gibt es da Schöneres, als das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden und vor Ort ein Zeichen zu setzen“, betont Dr. Bruno Most. Seid dabei für diesen ganz besonderen Zweck und unterstützt mit uns gemeinsam diejenigen, die unsere Hilfe so besonders nötig haben!

Weitere Infos unter: Snake on wheels auf Facebook www.drk-kinderklinik.de oder https://www.facebook.com/DRK.Kinderklinik www.gkind.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus

Hatten Sie ein schönes Wochenende? Die vielleicht letzten Spätsommertage unter freiem Himmel genossen, ...

Buchtipp: „Gladiatoren-Kochbuch“ von Christian Eckert

Wer glaubt, dass das Essen der muskelbepackten Gladiatoren primär aus Fleischbergen bestand, wird eines ...

Bauerngarten in Alsdorf öffnete seine Türen unter dem Motto: Musikalische Blütenträume

Wenn Margret Ermert aus Alsdorf in ihren wunderschönen Bauerngarten einlädt, dann kommen die Gäste gerne. ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

In diesem Jahr fällt der Startschuss für die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. ...

Isländisches Unternehmen übernimmt TREIF aus Oberlahr

Der Isländische Verarbeitungsmaschinenhersteller Marel übernimmt den deutschen Lebensmittelzulieferer ...

Verkehrsunfall bei Heupelzen fordert einen Verletzten

Auf der Landstraße 267 kam es am frühen Freitagabend, 4. September, zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW ...

Werbung