Werbung

Nachricht vom 06.09.2020    

Bauerngarten in Alsdorf öffnete seine Türen unter dem Motto: Musikalische Blütenträume

Wenn Margret Ermert aus Alsdorf in ihren wunderschönen Bauerngarten einlädt, dann kommen die Gäste gerne. Schließlich wissen sie, welches Kleinod sie dort erwartet und wie sie mit allerlei leckerem Gebäck und Torten verwöhnt werden.

Margret Ermert öffnete die Pforten zu ihrem Bauerngarten. Unter dem Motto „Musikalische Blütenträume“ wurde gesammelt für den guten Zweck. Fotos: ma

Alsdorf. In diesem Jahr war eigentlich die 10. „Landvisite“ angesagt, die allerdings aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte. Für Margret Ermert vielleicht kurzfristig ein Problem, allerdings keines das sie nicht lösen konnte. Kurzerhand organisierte sie am Samstag, 5. September, unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen einen gemütlichen Nachmittag unter dem Motto „Musikalische Blütenträume“. Die Aktion zog wieder jede Menge Besucher an, die reichlich Kuchen für den guten Zweck spendeten. In der angrenzenden Fachwerkscheune fand ein kleiner Flohmarkt statt, außerdem veräußerte Silke Pees ihre beliebten Häkelkreationen, die von Jahr zu Jahr kunstvoller werden.

Die Gäste verweilten unter den alten Apfel-, Birnen- und Zwetschenbäumen oder inmitten der blühenden Vielfalt. Um dem Motto gerecht zu werden hatte sich Beate Weitz aus Wissen gemeinsam mit Tochter Antonia und Freunden bereit erklärt für die musikalische Umrahmung zu sorgen. Das taten sie auch, sehr zur Freude der Anwesenden, die den Gospels, Wiener Melodien, latein-amerikanischen Rhythmen und Evergreens lauschten und teils mitsummten. Natürlich soll, wenn eben möglich im kommenden Jahr die 10. Landvisite nachgeholt werden, worauf sich Margarete Ermert und ihre zahlreichen Helferinnen und Helfer schon heute freuen.



Der Erlös des Nachmittags „Musikalische Blütenträume“ ist bestimmt für das Kinder- und Jugendhospiz in Olpe. ma


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Highlight auf der Open Air Bühne Marienthal – ABBA-Review heizte den Besuchern ein

Seit mehreren Wochen gelingt es den Verantwortlichen des Kultur- und Genuss Sommers Hamm/Sieg immer wieder ...

Gerrit Oettgen ist Jahressieger im FV Rheinland bei DFB-Aktion „Fair ist mehr“

Als Gerrit Oettgen im Herbst letzten Jahres ein besonderes Beispiel für Fair-Play gab, konnte er nicht ...

Unbekannte brechen in Backshop an der B 256 ein

Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zu Montag, 7. September, in den Backshop an der Bundesstraße ...

Buchtipp: „Gladiatoren-Kochbuch“ von Christian Eckert

Wer glaubt, dass das Essen der muskelbepackten Gladiatoren primär aus Fleischbergen bestand, wird eines ...

Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus

Hatten Sie ein schönes Wochenende? Die vielleicht letzten Spätsommertage unter freiem Himmel genossen, ...

Motorradfahren für Kinderkliniken in Deutschland

Um zu zeigen, dass Motorradfahrer keine schnellen Rüpel auf lauten Bikes sind, wurde bereits 2016 die ...

Werbung