Werbung

Nachricht vom 06.09.2020    

Highlight auf der Open Air Bühne Marienthal – ABBA-Review heizte den Besuchern ein

Seit mehreren Wochen gelingt es den Verantwortlichen des Kultur- und Genuss Sommers Hamm/Sieg immer wieder tolle Acts zu präsentieren. Am Samstag, 5. September, war es dann ABBA-Review. Das Publikum freute sich auf einen tollen Spätsommerabend. Die Musiker und die beiden Sängerinnen versetzten die Besucher zurück in die 70er und 80er Jahre.

Musiker und Sängerinnen vor dem Auftritt. Fotos: kkö

Marienthal. Zahlreiche Besucher fanden sich am Samstagabend (5. September) auf dem Gelände des Klosters Marienthal ein. Die Vorfreude auf die Musik der Idole aus den 70er und 80er Jahren war deutlich zu spüren. Die Organisatoren um Emilienne Markus (Touristikbüro Hamm), Uwe Steiniger und Lutz Persch konnten sich über großen Zuspruch freuen. Wichtig, so Persch, sei es, den Menschen wieder Begegnungen zu ermöglichen. Dies selbstverständlich im Rahmen der geltenden Vorgaben.

Dass die Songs der bekannten Popgruppe immer noch bekannt und beliebt sind, erlebten die Künstler gleich zu Anfang. Die Besucher sangen kräftig mit und tanzten sich warm. Markenzeichen von ABBA-Review ist die Nähe zum Original. Plateau-Schuhe und schrille Kostüme waren das Markenzeichen von ABBA. Auch nach über 40 Jahren Abstand zum „Waterloo“ Jubiläum, bringt die energiegeladene Show von ABBA-Review diese Tradition wieder auf die Bühne. Ein Konzert mit ABBA-Review ist ein Rückblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des schwedischen Quartetts. Die Musiker und Sängerinnen bezeichnen sich selbst als Fans der schwedischen Popgruppe.



Wichtig ist den Künstlern hierbei das Bemühen um Authentizität. Die Choreografien und die Kostüme lehnen sich, sehr sehenswert, an das Original an. Wichtig, so die Mitglieder der Formation, ist ihnen die eigene Interpretation, gepaart mit dem Respekt für die Leistung der schwedischen Popgruppe. Ihr Publikum honoriert, seit mehr als 10 Jahren, ihre Form der Präsentation der Songs von ABBA und strömt zu ihren Konzerten. Den Verantwortlichen für den Kultur- und Genuss Sommer gebührt Respekt dafür, solche Musikacts zu präsentieren. Wie Lutz Persch sagte: „Für den weiteren Verlauf sind noch einige Höhepunkte geplant. Wir können uns vorstellen das es über den Sommer, der ja nun bald zu Ende geht, hinaus weitere Veranstaltungen geben wird“. Das nächste Highlight ist der zweite Auftritt von „QUEEN May Rock“ am 19. September 2020. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Gerrit Oettgen ist Jahressieger im FV Rheinland bei DFB-Aktion „Fair ist mehr“

Als Gerrit Oettgen im Herbst letzten Jahres ein besonderes Beispiel für Fair-Play gab, konnte er nicht ...

Unbekannte brechen in Backshop an der B 256 ein

Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zu Montag, 7. September, in den Backshop an der Bundesstraße ...

Jahrmarkt in Wissen fällt aus, aber der Jahrmarktsladen eröffnet

In diesem Jahr ist vieles anders – auch der 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Zum ersten ...

Bauerngarten in Alsdorf öffnete seine Türen unter dem Motto: Musikalische Blütenträume

Wenn Margret Ermert aus Alsdorf in ihren wunderschönen Bauerngarten einlädt, dann kommen die Gäste gerne. ...

Buchtipp: „Gladiatoren-Kochbuch“ von Christian Eckert

Wer glaubt, dass das Essen der muskelbepackten Gladiatoren primär aus Fleischbergen bestand, wird eines ...

Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus

Hatten Sie ein schönes Wochenende? Die vielleicht letzten Spätsommertage unter freiem Himmel genossen, ...

Werbung