Werbung

Nachricht vom 07.09.2020    

Jahrmarkt in Wissen fällt aus, aber der Jahrmarktsladen eröffnet

In diesem Jahr ist vieles anders – auch der 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Zum ersten Mal gibt es anstelle eines Marktes den Jahrmarktsladen. Dort gibt es viele Dinge, die es sonst auf dem Jahrmarkt zu kaufen gibt. Der Erlös ist wie immer für den guten Zweck bestimmt.

Der Jshrmarkt in Wissen lockt immer viele Besucher an – in diesem Jahr ist alles anders. (Archivfoto: P.-J. Steinke)

Wissen. Durch die freundliche Unterstützung von Blumen Leonards darf das Jahrmarktsteam die Geschäftsräume in der Mittelstraße 6 in Wissen nutzen. Ab 11. September öffnet der Jahrmarktsladen jeden Freitag (10 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr) und Samstag (9.30 bis 13 Uhr). Zu kaufen gibt es dort viele Dinge, die es sonst auf dem Jahrmarkt gibt: Jahrmarktssekt, Currywurst und Erbsensuppe im Glas, Marmelade, Jahrmarktsbuch zum 50. Jubiläum, Handarbeiten, Kunstkarten, Bastelarbeiten, Bildergalerie, Schmuck und Kinderspielzeug.

Auch die Tombolalose für die Tombola zugunsten des 51. Jahrmarkts können im Jahrmarktsladen und seit 2. September bei vielen JahrmarktshelferInnen gekauft werden.



Im Jahrmarktsladen wird auch über das diesjährige Projekt informiert. Alle Einnahmen kommen dem diesjährigen Projekt in Assam/Indien zugute. Gemeinsam mit Missio Aachen möchte das Jahrmarktsteam dort ein Wohn-/Transit- und Ausbildungshaus für Mädchen und junge Frauen, die auf Teeplantagen in Assam ausgebeutet werden bauen. Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der Hompage: www.jahrmarkt-wissen.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen: Heimatkalender geht in die 6. Auflage

Der jährlich neu aufgelegte und begehrte Heimatkalender der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. ...

Ehrenamtlichen Engagement in der Kleiderkammer der Malteser

Die Wissener Malteser engagieren sich gerade auch in schwierigen Zeiten für ihre Mitmenschen. Dass man ...

Blech5@ nahm die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise

„Große Freude am Samstagabend nicht nur bei den Musikern von Blech5@, sondern auch den Zuhörern des ersten ...

Unbekannte brechen in Backshop an der B 256 ein

Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zu Montag, 7. September, in den Backshop an der Bundesstraße ...

Gerrit Oettgen ist Jahressieger im FV Rheinland bei DFB-Aktion „Fair ist mehr“

Als Gerrit Oettgen im Herbst letzten Jahres ein besonderes Beispiel für Fair-Play gab, konnte er nicht ...

Highlight auf der Open Air Bühne Marienthal – ABBA-Review heizte den Besuchern ein

Seit mehreren Wochen gelingt es den Verantwortlichen des Kultur- und Genuss Sommers Hamm/Sieg immer wieder ...

Werbung