Werbung

Nachricht vom 07.09.2020    

Ehrenamtlichen Engagement in der Kleiderkammer der Malteser

Die Wissener Malteser engagieren sich gerade auch in schwierigen Zeiten für ihre Mitmenschen. Dass man während der Corona-Krise nicht untätig war, beweist ein Besuch in deren Kleiderkammer, die sich hinter der ehemaligen Winterschule an der Heisterstraße befindet.

Für ihre Mitmenschen im Einsatz: Die Wissener Malteser(Foto: privat)

Wissen. Viele Bürger haben dem Container ihre ausgedienten Kleidungsstücke anvertraut. Sie werden sorgfältig begutachtet und je nach Zustand sortiert. Weniger erfreulich ist, dass immer wieder verschmutzte Teile oder sogar Müll in oder vor dem Sammelbehälter abgelegt werden. „Dies ist mit unnötiger Mehrarbeit und Kosten verbunden“, so Malteser-Stadtbeauftragter Peter Vanderfuhr. Gefragt seien vielmehr Sachen, die noch brauchbar sind. Denn schließlich kann sich hier jedermann gegen einen kleinen Obolus bedienen.

Seit vier Wochen ist die Kleiderkammer wieder geöffnet. Fleißige Frauenhände kümmern sich um jedes einzelne Stück. Was noch gut und tragbar ist, hängt nun in der Kleiderkammer und wartet auf eine weitere Verwendung. Die lobenswerte Einrichtung steht jeweils Mittwochs zwischen 15 Uhr und 17.30 Uhr zur Verfügung. Dann sind auch die zehn ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Malteser Stadtverbands Wissen vor Ort. Sie nehmen dann die Kleidungsstücke persönlich in Empfang oder beraten Menschen, die sich etwas aussuchen möchten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es gibt aber noch weitere Abnehmer. So liefern die Malteser einen Teil der guten Kleidungsstücke nach Rumänien und unterstützen dort mehrere Hilfsprojekte. Erst kürzlich hat sich wieder ein vollbeladener Lkw auf den Weg in das arme Land gemacht. Beim Pressetermin an der Malteser-Unterkunft wurde bekannt, dass in Selbach ein noch voll funktionsfähiger Ofen gespendet worden ist. Mit anderen Haushaltsgegenständen wird er demnächst nach Rumänien geliefert. Wer solche Sachen zur Verfügung stellen möchte, wird gebeten, sich zuvor mit der Wissener Hilfsorganisation in Verbindung zu setzen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


Blech5@ nahm die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise

„Große Freude am Samstagabend nicht nur bei den Musikern von Blech5@, sondern auch den Zuhörern des ersten ...

Sommer-Open-Air: KV Scheuerfeld geht neue Wege

Der Karnevalsverein Scheuerfeld veranstaltet am Samstag, 12. September, unter Beachtung der zur Zeit ...

Start in eine energiegeladene Ausbildung

Sie wollen die Energiezukunft aktiv mitgestalten: Insgesamt 20 junge Menschen haben in diesem Monat ihre ...

Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen: Heimatkalender geht in die 6. Auflage

Der jährlich neu aufgelegte und begehrte Heimatkalender der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. ...

Jahrmarkt in Wissen fällt aus, aber der Jahrmarktsladen eröffnet

In diesem Jahr ist vieles anders – auch der 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Zum ersten ...

Unbekannte brechen in Backshop an der B 256 ein

Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zu Montag, 7. September, in den Backshop an der Bundesstraße ...

Werbung