Werbung

Nachricht vom 07.09.2020    

Gartenkonzert am Stegelchen brachte Stimmung ins Seniorendorf

Die Zeit der Corona-Pandemie bringt viele Einschränkungen für Senioren und Pflegebedürftige mit sich. Jedoch können sie auch immer wieder von fröhlichen Ereignissen zehren. So waren im Juli die Bollnbacher und im August die Dermbacher Musikvereine am Seniorendorf Stegelchen in Herdorf und durften jeweils ein Gartenkonzert rund ums Haus geben, was die Bewohner mit viel Freude angenommen haben.

(Fotos: privat)

Herdorf. Am Sonntag, 30. August, freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner über flotte und fröhliche Musikbeiträge vom Musikverein Dermbach. Mit einer großen Gruppe unterschiedlichster Musiker wurde im Garten hinterm Haus musiziert. Bekannte Stücke und Lieder zum Mitsingen erfreuten die Zuhörer der verschiedenen Wohnbereiche. Neben den Bewohnern freuten sich natürlich auch die Mitarbeiter über die fröhliche Auflockerung im Dienst.

Wenn dann sogar das Herdorfer- und Heimatverbundene Stück „Glück auf“ gespielt wird, bringt das nicht nur die alt Eingesessenen nah an die Grenze der Glückstränen, sondern lässt auch die Herzen der Fußballfans von Schalke 04 höher schlagen.



Wie das bereits am 4.Juli stattgefundene Gartenkonzert der Bollnbacher, so wurde auch dieses Mal beim musikalischen Beitrag vom Musikverein Dermbach deutlich, wie Musik in die Herzen der Pflegebedürftigen trifft und viel Freude für Jung und Alt hervorruft.

Die Mitarbeiter des Seniorendorfs Stegelchen sagen ein herzliches Danke an alle Musiker, die sich freiwillig für solch einen Auftritt am Stegelchen gefunden haben. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Irish beats Corona: Paddy Goes To Holyhead in Marienthal

Ein Highlight folgte dem nächsten, beim Kultur- und Genusssommer der Verbandsgemeinde Hamm am vergangenen ...

Bewerberinfotag für Pflegebereiche im BiGS und Kinderklinik

Mit einem Tag der offenen Tür in Form eines Bewerberinfotages will die Siegener Kinderklinik Fachkräfte ...

Bundeseinheitlicher Warntag am 10. September

Durch einen Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2019, findet erstmalig am 10. September der ...

Kulturschaffende im Kreis Altenkirchen mit Stipendien gefördert

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, gehen die Projektstipendien ...

Start in eine energiegeladene Ausbildung

Sie wollen die Energiezukunft aktiv mitgestalten: Insgesamt 20 junge Menschen haben in diesem Monat ihre ...

Sommer-Open-Air: KV Scheuerfeld geht neue Wege

Der Karnevalsverein Scheuerfeld veranstaltet am Samstag, 12. September, unter Beachtung der zur Zeit ...

Werbung