Werbung

Nachricht vom 07.09.2020    

Bewerberinfotag für Pflegebereiche im BiGS und Kinderklinik

Mit einem Tag der offenen Tür in Form eines Bewerberinfotages will die Siegener Kinderklinik Fachkräfte aus der Pflege sowie interessierte Schülerinnen und Schüler für eine Mitarbeit in ihren Bereichen interessieren. Am Samstag, den 19. September 2020 laden die Bereichsleitungen der Pflege daher Pflegekräfte, Auszubildende in der Pflege sowie Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ein, sich einen persönlichen Eindruck von den möglichen Einsatzbereichen vor Ort zu verschaffen.

Das Team der Bereichsleitungen Pflege der DRK-Kinderklinik Siegen freut sich auf viele Interessierte zum Bewerberinfotag 2020. Foto: privat

Siegen. Außerdem stellt das Team das zum Jahreswechsel neu eingeführte Konzept des Flex-Pools in der Pflege vor, bei dem Mitarbeitende ihre Arbeitszeiten und -tage frei wählen können. Sie entscheiden selbst, ob sie morgens, mittags oder nachts arbeiten möchten, man wird in den Fachrichtungen oder Stationen eingesetzt, wo aufgrund von Krankheit oder erhöhtem Bedarf dringend Unterstützung gebraucht wird.

Im BiGS, dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Südwestfalen, unterhalb der Siegener Kinderklinik auf dem Wellersberg, stellen Mitarbeitende in Leitungsfunktionen am Samstag von 11 bis 14 Uhr zu jeder vollen Stunde die Klinik mit Zahlen, Fakten und organisatorischen Infos in Form einer kurzen Präsentation vor. Im Anschluss können Interessierte zusammen mit den jeweiligen Bereichsleitungen einen ausführlichen Blick in das Bildungsinstitut und die jeweiligen Stationen oder Arbeitsbereiche der DRK-Kinderklinik Siegen werfen. Dabei geht das Team um Simone Hensel, Corinna Lemberg, Birgit Krumm, Michael Kluge und Ingolf Langenbach, den pflegerischen Bereichsleitungen der Stationen beziehungsweise Abteilungen, im Gespräch gerne auf alle Fragen persönlich ein, die mögliche Bewerber ganz konkret interessieren.

„Wir wollen Pflegekräfte, die sich eine Mitarbeit in unseren Intensivstationen vorstellen können, einmal einen möglichst direkten Einblick gewähren – Hürden abbauen ist unser Motto“, so Simone Hensel, pflegerische Bereichsleitung der pädiatrischen Intensivstation und der Früh- und Neugeborenenstation. „Unsere Kinderinsel ist aus vielen Blickwinkeln so speziell, das kann man nicht in einer Stellenanzeige erklären“, ergänzt Birgit Krumm, Einrichtungsleiterin der Kinderinsel, einer Intensivstation mit Wohncharakter für dauerhaft beatmete Kinder und Jugendliche, in der aktuell 16 Bewohner leben und intensiv betreut werden. „Auch über Wiederkehrer nach Elternzeit, Quereinsteiger aus der Erwachsenenpflege und Interessenten für eine Teilzeitstelle freuen wir uns an dem Bewerbertag sehr“, betont Corinna Lemberg, Bereichsleiterin der Akutstationen. „Fachkräfte, die über ein besonderes Interesse für die OP- beziehungsweise die Anästhesiepflege verfügen oder gerne in der Zentralen Notaufnahme arbeiten möchten, sind auch gern gesehen“, so der pflegerische Leiter des OPs, der Anästhesie und der Aufnahme, Michael Kluge. Ingolf Langenbach, Ansprechpartner für die Pflege in der KJP der Kinderklinik merkt an: „Auch für die Pflege auf der Psychosomatischen Station und der Tagesklinik suchen wir noch Fachkräfte, die sich für diesen Bereich interessieren.“



Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in der Saarbrücker Straße unterhalb der DRK-Kinderklinik Siegen. Die Veranstalter bitten um Beachtung der aktuellen Corona-Vorgaben. Interessierte Pflegekräfte, die den Termin nicht wahrnehmen können, haben die Möglichkeit, gerne einen individuellen Termin zu vereinbaren.

Kontakt:
Für die DRK-Kinderklinik Siegen unter 0271/2345-632 (Frau Hensel, Intensiv), 0271/2345-642 (Frau Lemberg, Akutstationen) 0271/2345-389 (Frau Krumm, Kinderinsel) beziehungsweise 0271/2345-529 (Herr Kluge, OP – Anästhesie - Aufnahme), 0271/2345-647 (Herr Langenbach, KJP). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Bundeseinheitlicher Warntag am 10. September

Durch einen Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2019, findet erstmalig am 10. September der ...

DGB-Vorsitzender im Kreis: Die Pandemie als Chance begreifen

Ist die medizinische Versorgung in erster Linie Daseinsvorsorge oder ein ganz normales Geschäftsfeld ...

JSG Wisserland holt zum Saisonauftakt 3 Punkte

Im Lokalderby zum Saisonauftakt gegen die SG 06 Betzdorf behielt Wisserland klar mit einem 2:0 die Oberhand. ...

Irish beats Corona: Paddy Goes To Holyhead in Marienthal

Ein Highlight folgte dem nächsten, beim Kultur- und Genusssommer der Verbandsgemeinde Hamm am vergangenen ...

Gartenkonzert am Stegelchen brachte Stimmung ins Seniorendorf

Die Zeit der Corona-Pandemie bringt viele Einschränkungen für Senioren und Pflegebedürftige mit sich. ...

Kulturschaffende im Kreis Altenkirchen mit Stipendien gefördert

Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, gehen die Projektstipendien ...

Werbung